Blog

Wissen, Inspiration und Impulse für professionelles Projektmanagement

Der GPM Blog bietet Wissen, Inspiration und Impulse für professionelles Projektmanagement.

Bernhard Konrad Schwab

KI im Projektmeeting bringt Tempo, aber birgt Risiken für Vertrauen und Rechtssicherheit. So gelingen Aufzeichnung, Einwilligung und klare Regeln im Team.

Weiterlesen

Anja Zeitschel, Karsten Röttger

Resilienz im Projektmanagement stärkt Teams und PMOs, steigert Anpassungsfähigkeit, Motivation und nachhaltige Ergebnisse in dynamischen Umfeldern.

Weiterlesen

Friederike Oehlerking

Fundierte Analysen reichen nicht aus. Nur wer Daten verständlich präsentiert, schafft Klarheit und ermöglicht Entscheidungen im Projektmanagement.

Weiterlesen

GPM

Chinas Projektmanagement verändert sich durch Digitalisierung, KI und Cloud. Hier erfahren Sie mehr über Strategien, Technologien und kulturelle Besonderheiten.

Weiterlesen

Elisabeth Schlachter

Was bringen OKR im Projekt wirklich? Die Methode verspricht Fokus, Klarheit und Wirkung. Doch funktioniert das auch unter Druck und in komplexen Teams?

Weiterlesen

Thomas Bertram, Rajesh Kumar

Globale Zusammenarbeit beim Bau eines modernen Kraftwerks in Polen als Härtetest für Planung und Kultur. BIM, digitale Modelle und Logistik prägen 600 MW.

Weiterlesen

Prof. Dr. Hubertus C. Tuczek, Dr. Agnetha Flore

Organisationelle Agilität gelingt nur im Zusammenspiel aller Ebenen. Die AM³ zeigt, wie sich agile Prinzipien systemisch verankern lassen.

Weiterlesen

Katja Bäumel

Die Concorde flog schneller als der Schall, aber an der Realität vorbei. Was das Prestigeprojekt scheitern ließ und warum es bis heute fasziniert.

Weiterlesen

Valerie Rapatz

Klare Fragen stärken die Projektkommunikation. Wer bewusst fragt, schafft mehr Verständnis, Verantwortung und bessere Zusammenarbeit im Team.

Weiterlesen

Bringen Sie Ihr Wissen ein – werden Sie Teil des GPM Blogs!

Der GPM Blog ist die etablierte Plattform für alle, die Projektmanagement als zukunftsweisende Disziplin verstehen. Hier finden Transformation, Künstliche Intelligenz, PMO-Strategien und Nachhaltigkeit gleichermaßen Raum, und Ihre Erfahrung ist gefragt.

Als Gastautorin oder Gastautor gewinnen Sie Reichweite in der gesamten PM-Community, Sichtbarkeit für Ihre Expertise sowie eine Plattform für Ihre Ideen und Erfahrungen. Zudem ermöglicht der Blog direkten Austausch mit Gleichgesinnten.

Wir suchen praxisnahe Beiträge, die echten Mehrwert bieten: verständlich geschrieben, frei von Werbung und mit frischen Perspektiven. Nach redaktioneller Prüfung veröffentlichen wir Ihren Artikel inklusive Bildmaterial.

Haben Sie Erfahrungen, die andere weiterbringen? Erkenntnisse, die diskutiert werden sollten? Dann machen Sie mit beim GPM Blog und schreiben Sie uns unter blog@gpm-ipma.de. Wir freuen uns auf Ihre Stimme!

Das sind unsere Autorinnen und Autoren mit den meisten Beiträgen

Bild Guido Bacharach
bild carola moresche
bild martina baehr
bild norman heydenreich
bild max wolf
bild mario neumann
bild benedict gross
bild juergen schoenian uhlig
bild simone gehr
bild verena bergfors
bild joerg klein
bild andreas tremel
Bild Guénola Langenberg

Guido Bacharach

Guido Bacharach arbeitet seit über 20 Jahren im (Multi-)Projektmanagement mit Schwerpunkt auf IT-gestützte Geschäftsprozesse des Handels und des öffentlichen Dienstes. Er berichtet in diesem Blog, wie in der Praxis Projekte, Programme und Projektportfolios effektiv geführt werden können.

Carola Moresche

Carola Moresche leitet Marketing und Unternehmenskommunikation bei InLoox. Nach dem Studium in Innsbruck und Stationen im Ausland kam sie 2012 nach München. Sie verfügt über breite Erfahrung im B2B-Marketing und war Dozentin für Präsentationstechniken.

Martina Baehr

Martina Baehr, erfahrene Projektleiterin und Coach, begleitet Führungskräfte und Projektverantwortliche mit Fokus auf innere Stärke und Energieeinsatz. Sie engagiert sich in der GPM Regionalgruppe Köln/Bonn und ist Inhaberin von Projektmanagement plus.

Norman Heydenreich

Norman Heydenreich leitet die Management Akademie Weimar und engagiert sich ehrenamtlich im DIN-Ausschuss Projektmanagement sowie in der ISO Study Group Agile. Er war GPM Hauptstadtrepräsentant und setzt sich bis heute im Beirat eines bundesweiten Aktionsprogramms ein.

Max L. J. Wolf

Max L. J. Wolf ist Berater und Trainer für Projektmanagement mit tiefem Einblick in die Projektpraxis. Im GPM Blog schreibt er über PM-Themen. Er war Teil der Leitung der Region München und hat zahlreiche Publikationen zu kleinen Vorhaben, Moderation und Zeitmanagement verfasst.

Mario Neumann

Mario Neumann startete als Projektleiter bei Hewlett-Packard und ist heute als Berater und Autor bekannt. Sein Konzept des Situativen Projektmanagements und sein Buch „Projekt-Safari“ gelten als praxisnah und beliebt. Im Blog schreibt er über typische Projektsituationen.

Dr. Klaus Wagenhals

Dr. Klaus Wagenhals begleitet seit 1998 Veränderungsprozesse und berät zu Führung und Projektarbeit in Branchen wie IT, Automotive und Life Sciences. Als Netzmanager bei metisleadership, Autor und Speaker bringt er neue Impulse für Leadership und Projektmanagement ein.

Benedict Gross

Benedict Gross ist freier Berater für Projekt- und Krisenmanagement. Er begleitet Unternehmen in komplexen Situationen und schreibt im GPM Blog über wirtschaftliche, rechtliche und psychologische Aspekte im Projektumfeld.

Jürgen Uhlig-Schoenian

Jürgen Uhlig-Schoenian leitet die GPM Fachgruppe „Projektmanagement macht Schule“. Er berichtet über den wachsenden Stellenwert von Projektmanagement im Bildungsbereich und fördert den Austausch zwischen Schule und Wirtschaft.

Dr. Reinhard Wagner

Dr. Reinhard Wagner, Ehrenvorsitzender der GPM und früherer IPMA Präsident, beleuchtet aktuelle Trends und Themen im Projektmanagement auf nationaler und internationaler Ebene. Zudem liefert er Einblicke und Neuigkeiten aus der IPMA.

Simone Gehr

Simone Gehr ist Business Coach und Autorin. Mit langjähriger Erfahrung in Führung, Training und Beratung im Bereich Supply Chain unterstützt sie heute Projektmanager und Führungskräfte in Veränderungsprozessen.

Verena Bergfors

Verena Bergfors leitet seit über fünf Jahren das EMEA-Marketing bei Planview. Sie ist zertifizierte Projektmanagerin und SAFe® 5 Agilist. Nach dem Wirtschaftssinologie-Studium in Konstanz lebte sie sieben Jahre in Shanghai und seit über zehn Jahren in Stockholm.

Dr. Jörg Klein

Dr. Jörg Klein ist Experte für Projektmanagement, Organisationsentwicklung und Nachhaltigkeit. Als Interims-Manager, Leiter der GPM Fachgruppe PMO und Aufsichtsrat bringt er Strategie und Projekte zusammen und fördert nachhaltige Entwicklungen in Organisationen.

Dr. Andreas Tremel

Dr. Andreas Tremel ist Gründer und Geschäftsführer der InLoox GmbH, eines in München ansässigen Unternehmens, das die gleichnamige Projektmanagement-Software entwickelt und vertreibt.

Guénola Langenberg

Guénola Langenberg war 21 Jahre im internationalen Projekt- und Prozessmanagement der Automobilindustrie tätig. Heute begleitet sie als Agile und Intrapreneurship Coach Organisationen bei Transformationen und setzt auf wertebasierte, co-kreative Zusammenarbeit.

Kontakt

Briefsymbol mit @-Zeichen

Katja Bäumel

Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

blog@gpm-ipma.de