Die GPM führt Studien zu unterschiedlichsten Aspekten des Projektmanagements durch. Diese werden entweder von der GPM selbst oder von Hochschulen sowie Forschungseinrichtungen initiiert und durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen aktuelle Entwicklungen und zukünftige Trends im Projektmanagement auf und helfen den Beteiligten, die Disziplin kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Nach Fertigstellung der Studien werden die wichtigsten Ergebnisse in einer Zusammenfassung auf den Internetseiten der GPM veröffentlicht, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten darüber hinaus eine individuelle Auswertung und profitieren so unmittelbar von ihrer Teilnahme.
Ergebnisse der aktuellen Studie:
Die Anzahl und Bedeutung von Projekten nimmt deutlich zu. Diese Entwicklung wirkt primär auf die Wirtschaft und wird durch steigende Komplexität, die Digitalisierung und den Innovationsbedarf begründet. Allerdings hinken gesellschaftliche Bereiche wie die Öffentliche Verwaltung, das gesellschaftliche/ehrenamtliche/soziale Engagement sowie Freizeit, Sport, Kunst und Kultur deutlich hinterher. Hier gibt es gravierenden Nachholbedarf.