Die GPM setzt sich aktiv für eine Förderung des Dialogs zwischen Staat und Verwaltung zu Fragen des Projektmanagements ein. Ein Schwerpunkt ist die Stärkung des Themas Projektmanagement zur Gestaltung laufender und anstehender Transformationsprozesse in der öffentlichen Verwaltung und der Politik, u. a. mit dem 2017 initiierten Aktionsprogramm „Mit Projekten Deutschlands Zukunft gestalten“, dessen Beirat Empfehlungen und Maßnahmen für die Etablierung einer erfolgreichen Projektkultur in der öffentlichen Verwaltung initiiert und umsetzt. In Formaten wie dem GPM Governance Kongress, der Hauptpartnerschaft beim Zukunftskongress Staat&Verwaltung, und dem Creative Bureaucracy Festival stellt die GPM das Potenzial von Projektmanagement und die Frage, wie Veränderungen durch erfolgreiche Projekte gestaltet werden können, aktiv in den Vordergrund.
Im Podcast "Let´s Staat – Inspirationen aus dem Staatsapparat" stellt Dr. Dorit Bosch aus Sicht einer Beamtin Menschen und Geschichten vor, die uns inspirieren sollen, im Staat neue Wege zu gehen und Transformation möglich zu machen. In der neuesten Folge erklärt GPM Präsident Prof. Dr. Peter Thuy die entscheidenden Vorteile des professionellen Projektmanagements und zeigt auf, welche Bedeutung es insbesondere in der Verwaltung hat.