Norman Heydenreich bringt Erfahrung aus 30-jähriger Managementpraxis in die von ihm gegründete Management Akademie Weimar ein. Ehrenamtlich engagiert er sich als Obmann des DIN-Ausschuss Projektmanagement und Projektleiter der ISO Study Group Agile. 2013-2017 vertrat er als Hauptstadtrepräsentant die gesellschaftlichen Interessen der GPM und initiierte das Aktionsprogramm „Mit Projekten Deutschlands Zukunft gestalten“, in dessen Beirat er sich weiter engagiert. 2020-2021 übernahm er ehrenamtlich die Funktion „Bevollmächtigter Normen und Standards“.
m 25. und 26. Januar 2017 fand in Berlin der 2. Gesellschaftspolitische Kongress der GPM „Mit Projekten Deutschlands Zukunft gestalten“ unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie…
Die Entwicklung und Verbreitung von Projektmanagement-Standards ist eine wichtige Satzungsaufgabe der GPM. In den letzten 10 Jahren hat die internationale Projektmanagement-Normung eine größere Bedeutung erlangt.…
Vom 26. Februar bis 2. März tagte die Study Group „PM Competencies“ des TC 258 der International Standard Organisation (ISO) in der Management Akademie Weimar. 15 Experten aus sieben Ländern (USA, Japan,…
Norman Heydenreich
Pandemiekrise, Klimakrise und Digitale Transformation: Bürger erwarten von der Politik Führung und Problemlösungskompetenz statt Parteienstreit und föderale Sonderwege. Auf dem Spiel steht ihr…
Empfehlungen der GPM zum Bericht der Reformkommission des BMVI „Bau von Großprojekten“
Die Reformkommission „Bau von Großprojekten“ des Bundesministeriums für Verkehr und Infrastruktur BVMI hat ihren Endbericht…
Auf seinem Meeting am 24.-28.Oktober in Athen hat das ISO-Komitee TC 258 den neuen internationalen Normenentwurf ISO/DIS 21505 „Projects, Programm and Portfolio Management – Guidance on Governance“ …
Internationale Herausforderungen, wie die Pandemie, die Klimakrise und die Digitale Transformation, brauchen internationale Managementstandards zur Förderung organisationsübergreifender und internationaler…
Das Vergaberecht regelt, wie öffentliche Auftraggeber beim Einkauf von Waren, Bau- und Dienstleistungen oder der Vergabe von Konzessionen vorgehen müssen. Die Vorschriften zum Vergabeverfahren stellen Wettbewerb,…
Mit Unterstützung der GPM fand am 16. März 2016 der 1. Zukunftskongress Migration & Integration im Bundespresseamt in Berlin statt. Ca. 650 Teilnehmer aus Politik, Verwaltung, und Zivilgesellschaft diskutierten…
Aktuell erreichen täglich Tausende von Menschen Deutschland – Menschen, die meist wochenlang unterwegs waren und vielfach von den Erlebnissen in ihrer Heimat und auf der Flucht traumatisiert sind. Diesen eine…