

Vom 26. Februar bis 2. März tagte die Study Group „PM Competencies“ des TC 258 der International Standard Organisation (ISO) in der Management Akademie Weimar. 15 Experten aus sieben Ländern (USA, Japan, Australien, Großbritannien, Österreich, Holland und Deutschland) arbeiteten gemeinsam an einem Vorschlag, wie die Entwicklung von Projektmanagement-Kompetenzen durch einen internationalen Standard unterstützt werden könnte. Als Experten des Deutschen Instituts für Normung (DIN) brachten die GPM Mitglieder Norman Heydenreich und Manfred Nolle ihre Erfahrungen ein. Untersucht wurden vorhandene Marktstandards (wie u.a. die Individual Competence Baseline ICB 4 der IPMA), aktuelle Anforderungen des Marktes sowie mögliche Zukunftsbedarfe durch neue Entwicklungen.


Keine Kommentare
Norman Heydenreich bringt Erfahrung aus 30-jähriger Managementpraxis in die von ihm gegründete Management Akademie Weimar ein. Ehrenamtlich engagiert er sich als Obmann des DIN-Ausschuss Projektmanagement und Projektleiter der ISO Study Group Agile. 2013-2017 vertrat er als Hauptstadtrepräsentant die gesellschaftlichen Interessen der GPM und initiierte das Aktionsprogramm „Mit Projekten Deutschlands Zukunft gestalten“, in dessen Beirat er sich weiter engagiert. 2020-2021 übernahm er ehrenamtlich die Funktion „Bevollmächtigter Normen und Standards“.
n.heydenreich@gpm-ipma.de
Kommentare