Sebastian Wieschowski

Sebastian Wieschowski ist PR-Manager mit dem Schwerpunkt „Redaktion und Kampagnensteuerung“ in der Marketing- und PR-Abteilung der GPM. Als ausgebildeter Journalist und leidenschaftlicher Autor hat er es sich zur Aufgabe gemacht, komplexe Themen verständlich und anschaulich zu vermitteln – beispielsweise den Mehrwert von Projektmanagement für die Gesellschaft und den Alltag.

Alle Beiträge von Sebastian Wieschowski

Sebastian Wieschowski

Projektmanagement hilft Vereinen, Zuständigkeiten klar zu regeln, Projekte effizient umzusetzen und typische Stolperfallen im Ehrenamt zu vermeiden.

Weiterlesen

Sebastian Wieschowski

Agilität und Nachhaltigkeit prägen das moderne Projekt- und Portfoliomanagement, bringen jedoch auch Spannungen mit sich. Die Dissertation von Jadena Bechtel zeigt, wie diese gezielt gemanagt werden können, um…

Weiterlesen

Sebastian Wieschowski

Nachhaltigkeit im Projektmanagement: Wie weit sind wir wirklich gekommen? Peter Kühns prämierte Arbeit liefert spannende Einblicke und zeigt, wo noch Handlungsbedarf besteht.

Weiterlesen

Sebastian Wieschowski

Transformation und Krisenmanagement im Projektmanagement helfen, Veränderungen souverän zu meistern. Mit agilen Ansätzen und vorausschauender Planung bleiben Projekte stabil.

Weiterlesen

Sebastian Wieschowski

Projektmanagement 2025 steht im Zeichen von Nachhaltigkeit, Innovation und Technologie. Der Beitrag zeigt, was Projektleitungen jetzt wissen müssen.

Weiterlesen

Sebastian Wieschowski

Der Koalitionsvertrag 2025 setzt auf Transformation – doch ohne Projektmanagement bleiben viele Vorhaben unerreichbar. Projektmanagement ist der Schlüssel zur Umsetzung.

Weiterlesen

Sebastian Wieschowski

Future Skills werden im Projektmanagement immer wichtiger. Welche Kompetenzen in der digitalen Arbeitswelt wirklich zählen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Sebastian Wieschowski

OKR im Projektmanagement schafft Struktur und verbindet strategische Ziele mit Umsetzung. So gewinnen Teams Klarheit, Fokus und mehr Motivation.

Weiterlesen

Sebastian Wieschowski

KI im Projektmanagement verbessert Transparenz, Priorisierung und Steuerung. Besonders im Multiprojektumfeld zeigt sich ihr Potenzial klar messbar.

Weiterlesen

Sebastian Wieschowski

Wertebasierte Führung schafft Vertrauen, fördert Teamdynamik und ermöglicht wirksame laterale Führung – auch in virtuellen und internationalen Projekten.

Weiterlesen

Sebastian Wieschowski

Spitzensport braucht mehr als Talent: Projektmanagement sorgt für Struktur, Zielklarheit und Erfolg unter anspruchsvollen Bedingungen.

Weiterlesen

Sebastian Wieschowski

Konflikte im Projekt sind normal – doch Theorie allein reicht nicht. KonfliktFLOW bietet eine praxistaugliche Methode für souveränes Handeln.

Weiterlesen

Sebastian Wieschowski

Wie können Unternehmen in unsicheren Zeiten ihr Projektportfolio besser absichern? Der DSPM Preisträger Leon Herrlich zeigt in seiner Masterarbeit praxisnahe Wege für ein effektives Risikomanagement. …

Weiterlesen

Sebastian Wieschowski

Klare Strukturen machen Wahlen planbar und digitale Tools sichern den Erfolg. Erfahren Sie hier, wie Projektmanagement komplexe Abläufe meistert.

Weiterlesen

Sebastian Wieschowski

Mit klarem Projektmanagement zum Traumhaus: Vermeiden Sie typische Baufehler und halten Sie Ihr Budget im Griff. Wie strukturierte Planung und gezielte Koordination den Hausbau zum Erfolg führen können, erfahren…

Weiterlesen

Sebastian Wieschowski

Unvorhersehbare Herausforderungen wie wetterbedingte Drehpausen und technische Ausfälle können jede Filmproduktion ausbremsen. Lesen Sie, wie präventive Planung Risiken minimiert und den Drehplan im Zeit- und…

Weiterlesen

Sebastian Wieschowski

Wie schafft es Stakeholder-Management, kreative Visionen und Budgetvorgaben in der Filmproduktion zu vereinen? Entdecken Sie die Erfolgsstrategien, die für einen reibungslosen Ablauf sorgen und Investoren…

Weiterlesen

Sebastian Wieschowski

Wie agiles Projektmanagement Filmproduktionen flexibel und effizient macht: Scrum und Kanban unterstützen kreative Prozesse und helfen Teams, spontane Ideen und unerwartete Herausforderungen zu meistern. …

Weiterlesen

Sebastian Wieschowski

Wie schafft es Hollywood, trotz straffer Drehpläne und unerwarteter Hürden die Filmproduktion im Zeitrahmen zu halten? Ein Blick hinter die Kulissen verrät, wie Projektmanagement zum Erfolg führt. …

Weiterlesen

Sebastian Wieschowski

Hollywood zeigt, wie Projektmanagement kreative Visionen strukturiert und Filmproduktionen effizient zum Ziel führt. Von der Planung bis zur Premiere – so entsteht Erfolg durch klare Abläufe und Risikomanagement. …

Weiterlesen

Sebastian Wieschowski

Projektmanagement ist unverzichtbar – nicht nur bei Großprojekten. In diesem Beitrag räumen wir mit sieben gängigen Irrtümern auf und zeigen, warum gutes Projektmanagement für den Erfolg entscheidend ist. …

Weiterlesen

Sebastian Wieschowski

Der Strukturwandel in Deutschland erfordert neues Denken im Projektmanagement. Erfahren Sie, wie innovative Methoden die Transformation vorantreiben und welche spannenden Trends dabei eine Rolle spielen. …

Weiterlesen

Sebastian Wieschowski

ChatGPT unterstützt bei der Strukturierung und Planung von Projekten, indem es Routineaufgaben automatisiert und Zeitpläne optimiert. Die menschliche Kontrolle bleibt dabei unerlässlich. …

Weiterlesen

Sebastian Wieschowski

SAFe polarisiert die Projektmanagement-Welt: Während Kritiker es als unflexibel ablehnen, setzen viele Unternehmen auf seine Skalierbarkeit und klaren Strukturen. Doch was steckt wirklich hinter dem Scaled Agile…

Weiterlesen

Sebastian Wieschowski

Konflikte in Projekten sind unvermeidlich, doch mit den richtigen Strategien lassen sie sich produktiv lösen. Dieser Beitrag zeigt, wie Sie Konflikte früh erkennen und nachhaltige Lösungen finden. …

Weiterlesen

Sebastian Wieschowski

Projektmanagement-Plattformen unterstützen die Organisation, ersetzen jedoch kein durchdachtes Management. Entdecken Sie, was Trello, Asana, Microsoft Project & Co. bieten – und wo ihre Grenzen liegen. …

Weiterlesen

Sebastian Wieschowski

Mehrere Schulen haben den „FREI DAY“ eingeführt, bei dem Schüler eigene Projekte zur Lösung von Schul- und Gemeindeproblemen entwickeln. Dabei erlernen sie in allgemeinverständlicher Form zentrale Aspekte des…

Weiterlesen