Dr. Klaus Wagenhals

Dr. Klaus Wagenhals ist seit 1998 selbständiger Begleiter von Change-Prozessen, Führungs- und Projekt-Optimierer in den Branchen IT, Automotive, LifeSciences, High-Tech, u.a. Seit 2007 ist er Netzmanager von metisleadership. Davor war er neun Jahre Geschäftsführer in einer mittelständischen Beratungsagentur; als gelernter Organisations-Psychologe und Industrie-Soziologe, arbeitete er seit Ende der 70er Jahre in verschiedenen Projekten in unterschiedlichen Rollen. Er mischt sich als Autor und Speaker in die Debatte um neue Ansätze für Leadership und Projektmanagement ein und engagiert sich auch ehrenamtlich in diesem Bereich, z.B. als Mitglied der GPM Fachgruppe Next Generation Leadership. Im GPM Blog hat er bereits mehrere Beiträge zu Führung im agil-digitalen Projekt veröffentlicht.

Alle Beiträge von Dr. Klaus Wagenhals

Dr. Klaus Wagenhals

Mit dem „ChangeReload“-Ansatz lassen sich Digitalisierung und IT-Projekte erfolgreicher gestalten. Eine beteiligungsorientierte und iterative Vorgehensweise hilft, Scheitern zu vermeiden. …

Weiterlesen

Dr. Klaus Wagenhals

Megatrends wie Agilität, KI und Globalisierung verändern das Projektmanagement grundlegend. Wie sollte Führung darauf reagieren? Der Beitrag skizziert zentrale Fragestellungen und lädt zur Diskussion ein. …

Weiterlesen

Dr. Klaus Wagenhals

Digitalisierung bedeutet Wandel – doch oft fehlen klare Strategien. Was braucht es, um Projekte wirklich erfolgreich zu machen? Welche Denkweisen und Methoden wirklich helfen, lesen Sie hier. …

Weiterlesen

Dr. Klaus Wagenhals

Dynamische Märkte, hohes Innovationstempo, weitere Digitalisierung, Umbau von Projektorganisationen und Unternehmen – Wohin geht die Reise für den Projektleiter?

Weiterlesen

Dr. Klaus Wagenhals

In Vorbereitung auf unser 4. BarCamp „Führung die bewegt – Hindernisse überwinden!“, das am 23.04.2021 ab 13 Uhr in digitalem Format stattfinden wird, haben wir – die Fachgruppe „Führung im Projekt“ – einige…

Weiterlesen

Dr. Klaus Wagenhals

Wir hatten im letzten Blog-Beitrag herausgearbeitet, wie die „Agilisierung“ von Projekten und Unternehmen die Projektleiter/Projektmanager/innen (PL/PM) in ihrer Position im hierarchischen Gefüge eines…

Weiterlesen

Dr. Klaus Wagenhals

„Digital leadership“ wird leider oft in einem sehr verkürzten Sinne verwendet zur Bezeichnung eines Führungs-Typs, der stark auf die (weitere) Digitalisierung unserer Umwelt in und außerhalb von Unternehmen…

Weiterlesen

Dr. Klaus Wagenhals

Eine der Begründungen für das Aufsetzen agiler Vorgehensweisen in Projekten und Unternehmen ist die, dass man mit der zunehmenden Komplexität und Dynamik am besten klarkommt, wenn man relevante Entscheidungen…

Weiterlesen

Dr. Klaus Wagenhals

In den letzten Jahren beobachten wir eine grundlegende Verunsicherung von Projektmanagern/Projektleitern (PM/PL)– hervorgerufen durch die zunehmende Agilisierung und weitere Digitalisierung von Arbeitsbereichen.…

Weiterlesen

Dr. Klaus Wagenhals

Auf Initiative von Roswitha Müller-Ettrich trafen sich im März dieses Jahres sechs GPM Mitglieder, die Interesse daran und Lust dazu hatten, die etwas „verstaubte“ Fachgruppe „Führen von Projekten“ neu zu…

Weiterlesen

Dr. Klaus Wagenhals

Die Studie von cetacea in Zusammenarbeit mit Atreus interim Management und der GPM erbrachte u. a. die nicht neue Erkenntnis, dass Kommunikation im Projekt eine zentrale Größe ist für den Erfolg des Projekts. …

Weiterlesen