Zukunftskompetenzen

Souverän handeln im Zeitalter von KI, New Work und Nachhaltigkeit

Überschrift

Nutzen

Mit der LP Zukunftskompetenzen entwickeln Sie gezielt die Fähigkeiten, die Projekte in dynamischen Umfeldern erfolgreich machen. Sie aktualisieren Ihr Wissen, lernen praxisnah anwendbare Methoden und Werkzeuge und übertragen diese direkt in Ihren Arbeitsalltag. Die Lernpfade stärken Ihre Entscheidungssicherheit in digitalen Transformationsvorhaben, befähigen Sie zu verantwortungsvollem Einsatz von Künstlicher Intelligenz und verankern Nachhaltigkeit als festen Bestandteil professioneller Projektarbeit. Sie erhöhen damit Ihre persönliche Wirkung, verbessern die Ergebnisqualität Ihrer Projekte und schaffen messbaren Nutzen für Ihr Unternehmen durch effizientere Abläufe und belastbare Ergebnisse. 

Ausgewählte Themenfelder:

  • Digitalisierung. Sie verstehen digitale Geschäftsmodelle, Datenkompetenz und Automatisierung im Projektkontext. Sie lernen, Prozesse zu analysieren, passende Technologien auszuwählen und Veränderungen strukturiert umzusetzen.
  • Künstliche Intelligenz. Sie identifizieren tragfähige Use Cases, gestalten Prompting und Qualitätssicherung, berücksichtigen Governance, Datenschutz und Risiken und setzen KI als Produktivitätshebel verantwortungsvoll ein.
  • New Work und Zukunftskompetenzen. Sie stärken Collaboration, Selbstorganisation, Kommunikation, Lernfähigkeit und Resilienz. Sie nutzen moderne Arbeitsformen, um Teams wirksam zu führen und in komplexen Situationen handlungsfähig zu bleiben.
  • Nachhaltigkeit. Sie verankern ESG, SDGs und Life-Cycle-Denken in Projekten. Sie lernen, Ziele zu operationalisieren, Wirkungen zu messen und nachhaltige Entscheidungen methodisch abzusichern.

Kommende Seminartermine

Link zur Veranstaltung: Grundlagen des Projektmanagements mit Microsoft Project

10.11. - 11.11.2025

Plätze verfügbar

Seminar | Online

Grundlagen des Projektmanagements mit Microsoft Project

Digitalisierung, KI und Zukunft

Angebot der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.

Link zur Veranstaltung: ChatGPT Plus effektiv im Projektmanagement einsetzen

14.11.2025

Plätze verfügbar

Seminar | Online

ChatGPT Plus effektiv im Projektmanagement einsetzen

Digitalisierung, KI und Zukunft

Angebot der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.

Link zur Veranstaltung: Konfiguration und Management von Projekten mit Microsoft Project

17.11.2025

Plätze verfügbar

Seminar | Online

Konfiguration und Management von Projekten mit Microsoft Project

PM-Methoden, Techniken und Tools

Angebot der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.

Deine Zufriedenheit ist uns wichtig - Kundenreferenzen

Relevante Blogbeiträge (Modul Aktuelle Meldungen)

PM-Expertinnen in Fulda: Projektarbeit neu denken mit Blick auf die Generation Z

17.10.2025

PM-Expertinnen in Fulda: Projektarbeit neu denken mit Blick auf die Generation Z

Was bedeutet gute Projektarbeit in einer Zeit des Wandels? Wie verändert die Generation Z…
Projekte auf Kurs bringen: Segeltörn auf der „Großherzogin Elisabeth“

29.09.2025

Projekte auf Kurs bringen: Segeltörn auf der „Großherzogin Elisabeth“

Rund 50 Projektmanagement-Profis aus ganz Deutschland kamen auf Einladung der GPM…
Global Young Crew Workshop 2025: Projektmanagement, Networking und Inspiration in Berlin

25.09.2025

Global Young Crew Workshop 2025: Projektmanagement, Networking und Inspiration in Berlin

Der Global Young Crew Workshop 2025 brachte vom 19. bis 21. September rund 60 junge…

Modul für W-Fragen

Kontakt

Anna Körbs

Berufsbezeichnung

Ergänzende Beschreibung

a.koerbs@gpm-ipma.de

Infomaterial