Carola Moresche (geb. 1982) ist Leiterin Marketing und Unternehmenskommunikation bei der InLoox GmbH. Nach dem Studium der Anglistik und Amerikanistik an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Österreich, und diversen Auslandsaufenthalten ging sie 2012 nach München. Sie verfügt über langjährige Erfahrung im Marketing im B2B Umfeld und bringt eine Leidenschaft für Kommunikation mit, die sie bis 2015 als Dozentin für Präsentationstechniken der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck an PhD-Studenten weitergab.
Gutes Zeitmanagement ist für einen reibungslosen Projektablauf unerlässlich. Leider wird Zeitmanagement abseits des Projektmanagements oft vernachlässigt – was dazu führt, dass Routinearbeiten und das…
Geht in der Wirtschaft die Digitalisierung schon nicht so schnell voran wie erhofft, so ist es um den Digitalisierungslevel im öffentlichen Sektor umso schlechter bestellt.
Auch wenn das Thema Termintreue etwas spießig daher zu kommen scheint, so ist es doch der zentrale „Pain Point“ vieler Projekte. Der Grund: Der Konflikt zwischen Projektumfang, -budget und Zeitrahmen ist das…
Wer kennt das nicht: Projekte, in denen es phasenweise sehr chaotisch hin und her geht und niemand weiß, was als nächstes kommt? Diese Situation lässt sich sehr gut mit der Pubertät vergleichen – einer Zeit, in…
Um die digitale Transformation erfolgreich umsetzen zu können, sollten Unternehmen beachten, dass es keine Patentrezepte gibt und es auf die richtige Strategie ankommt. Im Hinblick auf die Digitalisierung haben…
Projektmanagement-Aufgaben sind in den letzten Jahren vielfältiger und spezifischer geworden. Dies hängt einerseits damit zusammen, dass Unternehmen und Organisationen auf allen Ebenen immer mehr Projekte…
Neben der aktuellen Konjunkturflaute haben viele Unternehmen auch mit der Tatsache zu kämpfen, dass sowohl Vertreter der Baby Boomer als auch der Generation Z in Projekten Hand-in-Hand arbeiten müssen.
…
Wer schon einmal mit der Tube, der Londoner U-Bahn, unterwegs war, kennt das Problem: Zwischen der Bahnsteigkante und dem Zug gibt es eine etwas größere Lücke, auf die man beim Einsteigen unbedingt achten muss,…