Das Creative Bureaucracy Festival stellt herausragende Innovationen im öffentlichen Sektor und deren Beitrag zu einer besseren, lebenswerten, nachhaltigen und gerechten Welt in den Vordergrund. Es bringt Beschäftigte des öffentlichen Dienstes mit vielfältigen Akteuren zusammen, die sich auf verschiedenen Ebenen der öffentlichen Verwaltung für das Gemeinwohl einsetzen. Ziel ist die Förderung einer positiven Haltung zum öffentlichen Sektor und Etablierung von mehr Experimentierfreude und Tatendrang im Kontext der öffentlichen Hand.
Die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. ist Programm- und Netzwerkpartnerin des
Creative Bureaucracy Festivals und hat in den letzten Jahren mehrere Sessions ausgerichtet.
In diesem Jahr findet das Festival am 15. Juni 2023 live in Berlin statt.
Jetzt Ticket sichern
Wie moderne Führung Verwaltung transformiert
Das Umfeld von öffentlichen Verwaltungen ist komplex, unvorhersehbar und verändert sich rasant. Fachkräftemangel, Digitalisierung, Krisen und anspruchsvollere Bürger*innen bedeuten immense Herausforderungen. Die Hierarchien der Verwaltungen basieren häufig auf Führung durch Fachkompetenz und das Vertrauen zueinander fehlt oft. Solche können oft nicht adäquat auf die Veränderungen reagieren. Deshalb gilt es, mit moderner Führung und Arbeitsweisen die öffentliche Verwaltung zum „Ermöglicher“ zu transformieren. Wir beleuchten, warum und wie Führung durch Vertrauen mit eigenverantwortlichem (Projekt-)Arbeiten, Ausprobieren und transparenten Entscheidungen wichtig für die Zukunft der Verwaltung ist. Es werden drei konkrete Hebel zur erfolgreichen Umsetzung aufgezeigt:
1. Die Führungskraft als Mentor und Coach
2. Fehlerkultur in bspw. Projektarbeiten
3. Das Growth Mindset
Eine Checkliste gibt am Ende des Vortrags einen Impuls für den Arbeitsalltag des Publikums.