Dresden ist vielen vor allem als beliebtes touristisches Ziel bekannt. Mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten und der abwechslungsreichen Umgebung wie der Sächsischen Schweiz, dem Erzgebirge und den Schlössern Pillnitz und Moritzburg in unmittelbarer Nähe ist Dresden jederzeit eine Reise wert. Die Region Dresden ist zudem ein bedeutender Wirtschaftsstandort mit namhaften Unternehmen.
Die Mikroelektronik und die Informations- und Kommunikationstechnologie haben nicht nur eine starke Historie, die Anzahl der Unternehmen wächst ständig und wird durch die Vernetzung im Verbund Silicon Saxony immer stärker sichtbar. Zudem haben der Maschinenbau, die Werkstofftechnologie und die Pharmazeutische Industrie eine lange Tradition in Dresden. Daneben ist unsere Region auch für Wissenschaft und Forschung bekannt. Die TU Dresden als Exzellenz-Universität und zahlreiche Institute u. a. der Helmholtz- und Leibniz-Gesellschaft sind hier ebenso angesiedelt wie Forschungsinstitute im BioTec-Bereich und gut mit der Industrie vernetzt. Diese Diversität der Region spiegelt sich in den angebotenen Veranstaltungen unserer Regionalgruppe und in der Vielfalt unserer GPM-Mitglieder wider.
Die Vermittlung und Verbreitung von Projektmanagementwissen, das Netzwerken und die Erhöhung des Bekanntheitsgrades der GPM, sind unsere Ziele in der Region. Dafür möchten wir ein möglichst breites, branchenübergreifendes PM-Netzwerk in Dresden und Ostsachsen initiieren. Um unsere Ziele zu erreichen, bieten wir spannende Veranstaltungen rund um das Thema Projektmanagement, sowie Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken an. In der Region Dresden sind wir die Ansprechpersonen vor Ort zu allen Themen der GPM und der Mitgliedschaft.
Wenn wir Ihr Interesse an der Mitarbeit in unserer Region geweckt haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Unsere Regionalgruppen freuen sich immer über Zuwachs und neue Impulse. Werden Sie Teil der GPM Community und engagieren Sie sich in den verschiedenen Regionalgruppen der GPM.