Deutschland benötigt eine umfassende Transformation von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, um den Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung gerecht zu werden.
Transformation ist für die Fachgruppe ein langfristiger Prozess, der weitreichende Veränderungen in verschiedenen Bereichen unserer Gesellschaft umfasst. Veränderungen in einem Teilsystem beeinflussen Änderungen in einem anderen System und werden von diesem beeinflusst. Zu einer Transformation kommt es erst, wenn sich verschiedene Veränderungen in Teilbereiche gegenseitig verstärken und der gesellschaftlichen Entwicklung eine Richtung geben (z.B. Nachhaltigkeit).
Transformation ist also ein sehr komplexer Prozess, bei dem „alt“ und „neu“ nebeneinander existieren (Technologie, soziale Normen etc.). Letztendlich wird sich kein relevanter gesellschaftlicher Akteur und damit auch die GPM in ihren unterschiedlichen Strukturen dem Wandel entziehen können.
Die Fachgruppe „Gesellschaftliche Transformation“ bietet sich hierbei als Netzwerkpartner in Theorie und Praxis an. Sie unterstützt bzw. begleitet entsprechende Prozesse. Konkret: Beim erfolgreichen Verlassen von bisherigen Abhängigkeiten und Überwinden von Barrieren. Hierbei bedient die Fachgruppe sich moderner Projektmanagementprinzipien und -methoden und entwickelt diese weiter. Ziel ist es, einen wirksamen Beitrag für eine zukunftsfähige, resiliente und auf Nachhaltigkeit befähigte Gesellschaft zu leisten.
Die GPM Fachgruppe „Gesellschaftliche Transformation“ zeigt, welche Kraft gemeinsames Handeln entwickelt:
Das erste Buch „KI in der Projektwirtschaft“ entstand zusammen mit der GPM Fachgruppe „PM an Hochschulen“. Auf rund 350 Seiten haben 50 (Co-)Autorinnen und Autoren ihre Expertise und Einsichten geteilt. Das Buch beleuchtet den Einfluss von KI auf Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft aus verschiedenen Perspektiven.
Auch Band 2 der Serie setzt auf Vernetzung und Praxisnähe. Mit 67 Autorinnen und Autoren werden Themen wie KI-Anwendungen, KI Start-ups, Veränderung der Rollen, Portfolio und Mustererkennung vorgestellt, die die Projektwirtschaft innovativ gestalten.
Hier können Sie Teil 1 und Teil 2 der Buchreihe erwerben.
Unsere Fachgruppen freuen sich immer über Zuwachs und neue Impulse. Werden Sie Teil der GPM Community und engagieren Sie sich in den verschiedenen Fachgruppen der GPM.