
Wir alle kennen sie, diese unterschiedlichen Typen – den Macher, das Arbeitstier, einen Daniel Düsentrieb. Wenn man mit ihnen einzeln zu tun hat, gehen sie einem manchmal ganz schön auf die Nerven. Im Projekt jedoch können sie die Leistungskraft des Teams vervielfachen – sofern sie richtig eingesetzt werden und ihre jeweilige Teamrolle einnehmen.

Keine Kommentare
Mario Neumann fühlt sich als „Projekt-Abenteurer“, seit er seinen Job als Projektleiter vor über 20 Jahren bei Hewlett-Packard antrat. In dieser Zeit und seit 2008 als selbständiger Trainer und Berater entwickelte er sein Konzept für „Situatives Projektmanagement“, mit dem er Projektleiter für alle Phasen ihrer Projekte fit macht. Mit „Projekt-Safari“ legte Mario Neumann ein Handbuch vor, das innerhalb kürzester Zeit zum angesagten Must-have für Projektmanager wurde. In diesem Blog berichtet er über typische Aspekte seiner Arbeit.
mario.neumann@gpm.de
Kommentare