Anmeldefrist bis 18.11.2025
Ziele: Die Teilnehmenden lernen Techniken zur Identifizierung und Beseitigung von Engpässen kennen, um die Effizienz und Geschwindigkeit ihrer Projekte zu steigern.
Inhalte: Einführung in Engpassmanagement, Identifizierung kritischer Ressourcen, Strategien zur Engpassbeseitigung, Optimierung der Ressourcennutzung, Praxisbeispiele und Fallstudien.
Methoden: Vorträge, interaktive Übungen, Gruppenarbeiten, Fallstudien.
Nutzen: Die Teilnehmenden können Engpässe effektiv managen und die Projektlaufzeiten verkürzen.
Vorteile: Steigerung der Projektleistung, Verbesserung der Ressourceneffizienz, Reduzierung von Verzögerungen.