Hände von Projektmanagenden die mit PostIts und Symbolen an einem großen Whiteboard arbeiten

Projekt- und Multiprojektmanagement richtig aufbauen

Handwerkszeug und Leitfaden für projektorientierte Organisationen

  • Seminar
  • PM-Grundlagen
  • VA005009
  • 03.11.2025 09:00-17:00 Uhr
  • Online

Kontakt

Anna Körbs

seminar@gpm-ipma.de

03.11.2025

Plätze verfügbar

700,00 € *

speichern

*Brutto inkl. gesetzl. MwSt.

Anmeldefrist bis 27.10.2025

Das „projektorientierte Unternehmen“ hat sich heute als Leitmetapher für moderne und leistungsfähige Organisationsentwürfe etabliert. In fast jeder Organisation wird das Thema Projekt- und Multiprojektmanagement heute als zentrale strategische Aufgabe erkannt. Zunehmend werden Organisationsbereiche geschaffen, oft PMO genannt, die das Thema strategisch und operativ für die gesamte Organisation in die Hand nehmen.

Doch wie können Multi-Projektstrukturen aufgebaut und erfolgreich ans Laufen gebracht werden? Das Seminar bietet eine praxis-erprobte Arbeitsanleitung für den Aufbau von Projekt- und Multiprojektmanagement. Es zeigt den gesamten Projekt- und Multiprojektmanagement-Prozess auf und zeigt, wer, wann und mit welchen Themen mit einbezogen werden sollte. Hierbei werden sowohl planbasierte als auch die agilen Arbeitsformen der Projektarbeit mit einbezogen.

Das Seminar basiert auf der gleichnamigen Veröffentlichung des Seminarleiters im Springerverlag, in der er seine 25-jährige Berufserfahrung im Aufbau von Projekt- und Multiprojektmanagement-Strukturen vorstellt.