Ziele: Den Teilnehmenden werden die Grundlagen und Best Practices des Projektportfoliomanagements vermittelt, um strategische Entscheidungen für die Projektpriorisierung und -ausrichtung zu treffen.
Inhalte: Einführung in Projektportfoliomanagement, Bewertung und Priorisierung von Projekten, Ressourcenallokation, Risikomanagement, Monitoring und Reporting.
Nutzen: Die Teilnehmenden können strategische Entscheidungen treffen, um den Wert ihres Projektportfolios zu maximieren.
Vorteile: Optimierung der Ressourcenverwendung, Reduzierung von Risiken, Erhöhung der Wertschöpfung.
Regulär
Nichtmitglied
700,00 € (700,00 € exkl. MwSt.)
Mitglied
620,00 € (620,00 € exkl. MwSt.)
student. MG
620,00 € (620,00 € exkl. MwSt.)
Junior Mitglied
620,00 € (620,00 € exkl. MwSt.)
Einführung in Projektportfoliomanagement
Bewertung und Priorisierung von Projekten
Ressourcenallokation
Risikomanagement
Monitoring und Reporting
Uwe
Techt
Uwe Techt ist Geschäftsführer der VISTEM GmbH & Co.KG, hat den Deutschen Project Excellence Award initiiert und ist Experte für strategisches Management, Critical Chain und die Theory of Constraints. Seine Mitarbeiter implementieren CCPM in Unternehmern und öffentlichen Institutionen.
Das Seminar „Portfoliomanagement meistern – Ihr Erfolgsbooster“ richtet sich an Portfoliomanagende, Projektmanagende sowie Führungskräfte im PM-Bereich.
Nach abgeschlossenem Seminar erhalten Sie eine GPM Teilnahmebestätigung.
Dieses Seminar kann für die Rezertifizierung angerechnet werden.