Anmeldefrist bis 29.09.2025
Ein Projektstart steht an – aber wie beginnt man damit? Was sind die entscheidenden Faktoren, um ein Projekt erfolgreich abzuschließen? In diesem praxisorientierten Seminar werden Sie genau diese Fragen anhand eines selbstgewählten Projektbeispiels beantworten und bearbeiten. Dabei stehen Ihnen die fünf wichtigsten Elemente des Projektmanagements (PM) zur Verfügung:
- Projektsteckbrief
- Zieldefinition
- Stakeholderanalyse
- Projektstrukturplan (PSP)
- Kommunikationsplan
Neben diesen zentralen Elementen erhalten Sie eine Einführung in allgemeine Projektmanagement-Grundlagen sowie eine Übersicht über die fünf Phasen eines Projekts. Die zusätzlichen PM-Phasen werden kurz angerissen, um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, damit ihr Projektstart reibungslos verläuft.
In Kleingruppen werden Sie die PM-Elemente entlang der fünf Projektmanagement-Phasen kennenlernen und sofort praktisch anwenden. Vom ersten Projektsteckbrief über die genaue Zieldefinition und Stakeholderanalyse bis hin zur Erstellung eines Projektstrukturplans und dem abschließenden Projektbericht – Sie werden alle Schritte durchlaufen. Besonders betont wird die Bedeutung der Kommunikation, die als Bindeglied zwischen den "harten" und "weichen" Faktoren im Projektmanagement fungiert und so zu einem erfolgreichen Projektstart beiträgt.
Ihr Nutzen:
Am Ende des Seminars haben Sie die wichtigsten PM-Elemente nicht nur theoretisch erfasst, sondern auch praktisch angewendet. Idealerweise verlassen Sie das Seminar mit fertigen Dokumenten für Ihr aktuelles Projekt. Alternativ nehmen Sie eine vollständig ausgearbeitete Blaupause mit, die Sie direkt auf Ihren nächsten Projektstart übertragen können. Dadurch sind Sie optimal vorbereitet, um jedes zukünftige Projekt erfolgreich zu beginnen.