Anmeldefrist bis 28.10.2025
Für strategische Projekte ist Nachhaltigkeit DAS Thema der nächsten Jahrzehnte. Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist demnächst nur noch für sehr große Unternehmen vorgeschrieben. Der freiwillige VSME-Bericht (Voluntary Small and Medium Enterprise) gewinnt an Bedeutung. Die Unsicherheit ist aktuell sehr groß. Gerade KMU sind oft in der Warteposition.
Die Situation bei den Stakeholder wie zum Beispiel Banken und große Kunden sieht anders aus. Hier werden schon heute klare Aussagen zur Positionierung in der Nachhaltigkeit erwartet. 
Das wird auch in Projekten Nachfragen zur Nachhaltigkeit auslösen. Der Trickle-Down-Effekt wird die Situation auch für kleinere Unternehmen verschärfen. Projektmanager und Projektmanagerinnen müssen sich darauf einstellen, Nachhaltigkeit in alle Phasen des Projektmanagements zu integrieren. Im Idealfall wird Nachhaltigkeit im Projektmanagement zur Basis für eine erfolgreiche Strategie.
Dieses Seminar bietet einen umfassenden Grundüberblick zum Thema Nachhaltigkeit im Projektmanagement und zeigt Wege auf, wie die anstehenden Aufgaben erfolgreich bewältigt werden können. 
Inhalte: 
- Nachhaltigkeit im Projektmanagement - Checkliste oder Mind-Set?
- Orientierung im Dschungel der Abkürzungen 
- Nachhaltigkeit in den Phasen des Projektmanagements