Grübelnder Projektmanager vor einer mit Postits überfüllten Wand

Kanban-Methode

Mit Visualisierung und Flow die Teamproduktivität steigern

  • Seminar
  • PM-Vorgehensmodelle (agil / hybrid / klassisch)
  • VA004824
  • 26.09.2025 09:00-17:00 Uhr
  • Online

Kontakt

Anna Körbs

seminar@gpm-ipma.de

26.09.2025

Plätze verfügbar

700,00 € *

speichern

*Brutto inkl. gesetzl. MwSt.

Anmeldefrist bis 19.09.2025

Die Kanban-Methode ist ein leistungsstarkes Werkzeug, um Arbeitsabläufe zu optimieren und die Effizienz in Ihrem Team zu steigern. Ursprünglich in der Produktionsindustrie entwickelt, hat sich Kanban zu einer zentralen Methode im agilen Projektmanagement entwickelt und findet heute in verschiedensten Bereichen Anwendung. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der Kanban-Methode kennen und erfahren, wie Sie diese in Ihrem Unternehmen implementieren können. Im Detail werden Sie sich mit folgenden Themen beschäftigen:

  • Grundlagen und Prinzipien der Kanban-Methode
  • Visualisierung von Prozessen und Value Streams
  • Begrenzung von Work in Progress (WIP) zur Steigerung des Flows
  • Identifikation und Management von Engpässen (Theory of Constraints)
  • Integration von Kadenzen und Rollen in den Workflow
  • Ergänzende Techniken wie Getting Things Done (GTD)
  • Effektives Stakeholder- und Risikomanagement

Durch die Kombination dieser Elemente lernen Sie, wie Sie die Produktivität Ihres Teams nachhaltig verbessern können.