Anmeldefrist bis 05.09.2025
Entscheidungen gestalten Projekte. Ob große wie die Verschiebung eines geplanten Go-Live-Termins oder kleinere, wie die geplante Dauer eines Arbeitspakets - in Summe entscheiden Entscheidungen über den Projekt-Erfolg.
Ihr Nutzen:
- Verstehen Sie das Wesen von Entscheidungen in Projekten und wieso es nötig ist, sich auf enttäuschende Entscheidungen vorzubereiten.
- Gewinnen Sie mehr innere Freiheit in Entscheidungs-Prozessen
- Bereiten Sie Entscheidungen so überzeugend vor, dass Ihre Kompetenz sichtbar wird.
- Üben Sie, Ihre Entscheidungs-Vorschläge sicher und überzeugend zu kommunizieren.
Inhalte
- Was in Projekten entschieden werden muss, was nicht entschieden werden kann
- Die innere Haltung zum günstigen Umgang mit eigenen und fremden Entscheidungen
- Der Entscheidungs-Prozess im Überblick und am Beispiel der Go-Live-Verschiebung in einer S/4HANA-Migration
- Eigene Erfahrungen und Beispiele mit Feedback-Möglichkeit zu Kommunikation in Entscheidungen
Didaktik:
Ich arbeite mit Theorie-Impulsen, Einzel- und Gruppen-Übungen zur eigenen Reflexion sowie mit einem hohen Praxisbezug durch die Möglichkeit, Ihre eigenen Fallbeispiele einzubringen und Feedback durch Trainer und Teilnehmende zu erhalten.