Viele Veränderungen wurden in den letzten Jahren in den Projekten und in Ihrem Umfeld angestoßen:
Ob es die Einführung einer neuen Vorgehensweise unter dem Label "agil" oder "hybrid" war mit den damit verbundenen Prozessveränderungen, mit den neuen Rollen-Sets wie ScrumMaster und ProductOwner, dem selbstorganisierten Team, den "agile Coaches" und so weiter, der stärkeren Zusammenarbeit mit den Kunden, mit den Zulieferern und der stärkeren, internationalen Vernetzung im Dienste der Problemlösung und Innovation mit Hilfe elektronischer Plattformen oder ob es die mit Hilfe von "Design Thinking" entwickelten Produkte mit einem deutlich gewachsenen Anteil von Mikroelektronik-Bestandteilen sind oder die veränderten Zusammenarbeitsformen – unterstützt durch Collaborations-Software oder Austausch-Plattformen.
All dies erzeugt Druck und ggf. Verunsicherung und damit die Sorge, ob man den gewachsenen Anforderungen standhalten kann und ob die bisher gelernten Routinen weiter im Projektgeschäft beibehalten werden können – ob man nicht anders handeln muss, um die Projekte besser „über die Bühne“ zu bekommen.
Wir glauben, dass es hier wirklich neue Denk-Modelle, Führungskonzepte, Handlungsroutinen braucht und damit die Reflexion über das bisherige Erleben, über die bestehenden Fragen und Probleme im „hybriden“ Projektgeschäft und einen Freiraum nicht nur zum kollegialen Austausch dazu, sondern auch zum Erproben neuer Ansätze mit einer Follow-up-Möglichkeit.
Wir bieten daher in unserer Online-Veranstaltung am 14. September 2023 ab 18:00 Uhr genau das: angeleitete Reflexion, Raum zum Austausch zum Fragen -Beantworten und Problem-Lösen.
Dafür bieten wir nicht nur ein erprobtes Frage-Set, sondern auch verschiedene Fragen-/Problembearbeitungs-Formate. Und als Follow-Up eine Veranstaltungs-Serie (alle 2 Monate neuer Termin), um ein Stück Kontinuität und die Möglichkeit zu bieten, sich nach Erprobung einer Anregung zum Handeln nochmal über die erzielten Ergebnisse auszutauschen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr diese Gelegenheit beim Schopfe packen und Euch anmelden würdet.