Jedes Jahr gelangen ca. 10 Millionen Tonnen Plastik in die Meere. Es braucht eine skalierbare Lösung, um dieses Problem zu lösen. Das Kölner Sozialunternehmen Plastic Fischer hat 3 Angestellte in Deutschland und fast 100 in Indien und Indonesien. Über remote project management und einen sehr lokalen Ansatz im Hinblick auf Technologie und Lösungsansätze schafft es die international ausgezeichnete Organisation schnell und effektiv an den dreckigsten Flüssen der Welt zu handeln.
Karsten Hirsch, als Gründer und Geschäftsführer, berichtet von den besonderen Herausforderungen, von Erfolgen und Niederlagen aus verschiedenen Projekten in aller Welt.