Junge, freundliche Projektmanagerinnen bei der gemeinsamen Arbeit mit Postits an einem Bürofenster

Von Hameln nach Florenz: ein Abenteuer aufs Treppchen der internationalen Bühne

Erfahrungen des Gewinnerteams des PM Championship für Studierende

  • Fachvortrag
  • PM-Methoden, Techniken und Tools
  • VA005178
  • Regionalgruppe Hannover
  • 24.11.2025 18:00-19:30 Uhr
  • Hannover

Kontakt

Daum Andreas

051192961553
andreas.daum@hs-hannover.de

Dozent an der Hochschule Hannover; Sprecher der GPM-Regionalgruppenleitung Hannover

24.11.2025

Plätze verfügbar

Kostenfrei

speichern

Als Studierende sind wir zunächst ohne jegliche Projektmanagement-Erfahrung mit einem Basiszertifikat gestartet und haben eine kleine Chance zu etwas ganz Großem gemacht. Über einen Online-Test qualifizierten wir uns für den nationalen Wettbewerb in Würzburg, holten dort für die Hochschule Weserbergland den 1. Platz und erreichten beim internationalen Finale als deutsches Team in Florenz den 3. Platz gegen elf Nationen.
 
Mit diesen Erfahrungen im Gepäck übernahmen wir anschließend die Organisation des nationalen Wettbewerbs 2025, unterstützt durch unseren Sponsor Enercity.
 
Wir möchten von unseren Erfahrungen berichten – über neue internationale Bekanntschaften, die spannende Präsentation unserer Ergebnisse auf Englisch, die Herausforderungen, die mit der Organisation eines Wettbewerbs verbunden sind, und so viel mehr.
 
Zugleich sprechen wir eine klare Empfehlung aus, sich auf diese Art des Engagements einzulassen: als Chance, Wissen praktisch umzusetzen, Netzwerke aufzubauen und über sich hinauszuwachsen.