Hand die nach der Darstellung virtueller Inhalte greift, Fotomontage

Transformation gestalten

zwischen Klima, Kultur und kollektiver Verantwortung

  • Fachvortrag
  • Digitalisierung, KI und Zukunft
  • VA005109
  • Regionalgruppe Bremen/Oldenburg
  • 12.11.2025 20:00-22:00 Uhr
  • Online

Kontakt

Ingo Liedke

i.liedke@gpm-ipma.de

Leitungsmitglied der GPM Region Bremen/Oldenburg

12.11.2025

Plätze verfügbar

Kostenfrei

speichern

Wie bringt man Forschung auf die Straße – und Beteiligung ins Projektmanagement?
Im Modellprojekt Klimaoasen Oldenburg werden historische Parkanlagen zu klimaresilienten Lernorten – und zu Reallaboren für interdisziplinäre Forschung.

In einem komplexen Zusammenspiel aus Stadtplanung, Umweltforschung, kultureller Bildung und inklusiver Beteiligung entstehen im Oldenburger Schlossgarten und dem Eversten Holz neu gedachte urbane Grünräume: Orte, die nicht nur dem Klimawandel begegnen, sondern Wissen vermitteln, soziale Teilhabe ermöglichen und den Dialog mit der Stadtgesellschaft fördern.

Die Vortragende leitet und kuratiert dieses ambitionierte Projekt am Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg. Sie berichtet aus der Praxis – über die Herausforderungen und Chancen eines agilen, transdisziplinären Projektmanagements, das auf Diversität, Wirkung und Nachhaltigkeit setzt.

Ein Vortrag für alle, die Projektmanagement als Kulturtechnik verstehen – und wissen, dass große Transformationen mit kleinen, aber durchdachten Schritten beginnen.