Junge, freundliche Projektmanagerinnen bei der gemeinsamen Arbeit mit Postits an einem Bürofenster

Normen und Standards im Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement

Mit klaren Vorgaben Projekte erfolgreich gestalten.

  • Fachvortrag
  • PM-Grundlagen
  • VA005167
  • Regionalgruppe Karlsruhe
  • 14.10.2025 18:00-19:30 Uhr
  • Karlsruhe

Kontakt

Ivana Zareva

+49 1575 911 76 57
i.zareva@gpm-ipma.de

Mitgliede der Regionalleitung Karlsruhe

14.10.2025

Plätze verfügbar

Kostenfrei

speichern

Klare Regeln sind ein Schlüssel zum Projekterfolg. Normen und Standards liefern dafür die Basis. Dieser Vortrag zeigt, welche es aktuell gibt und welchen Mehrwert sie für die Praxis bieten.

Ob in Unternehmen, in der öffentlichen Verwaltung oder im gesellschaftlichen Engagement - Projekte sind heute unverzichtbar, um Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Häufig arbeiten dabei unterschiedliche Organisationen, Kunden und Partner über Länder- und Kulturgrenzen hinweg zusammen. Doch wie gelingt es, unter solchen Bedingungen ein gemeinsames Verständnis für erfolgreiches Projektmanagement zu schaffen?

Normen und Standards bieten hier eine wertvolle Grundlage: Sie geben Orientierung, schaffen Transparenz und erleichtern die Zusammenarbeit. Gleichzeitig stellt sich die Frage: Welche Normen und Standards sind für welche Situation besonders hilfreich?

Genau hier setzt der Vortrag an - mit einem kompakten Überblick über die wichtigsten Ansätze und deren Nutzen für die Praxis:

  • Warum sind Normen und Standards unverzichtbar - und worin unterscheiden sie sich?
  • Welche DIN- und ISO-Normen gibt es aktuell (Neuerscheinungen, Überarbeitungen, in Vorbereitung) und was sind ihre Kerninhalte?
  • Welche relevanten Standards stehen darüber hinaus zur Verfügung (eine Auswahl)?

Zum Abschluss sind die Teilnehmenden eingeladen, ihre eigenen Perspektiven einzubringen: Welche Standards und Normen spielen in ihren Projekten, Teams und Organisationen eine Rolle? Welche Erwartungen gibt es an künftige Entwicklungen? So entsteht ein gemeinsamer Blick darauf, wie Normen und Standards in der Praxis noch besser genutzt und weitergedacht werden können.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam dieses vermeintlich trockene - in Wahrheit aber hochspannende und wirksame - Thema zu beleuchten. Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einem kleinen Apéro ein - mit Gelegenheit für Austausch und vertiefende Gespräche in entspannter Runde.