Wenn Projekte „Go!“ bekommen, fehlen oft die Köpfe und Teams starten im Feuerwehrmodus: Ad-hoc-Recruiting, leere Pipelines, teure Notlösungen.
Der Vortrag zeigt, wie Sie vom Reagieren zum Planen wechseln: mit Competence Management, klarem Stakeholder-Management als Brücke ins Projekt und konsequentem Pool- und Pipeline-Building. So werden Talentgewinnung und -management zu einer festen, für alle Seiten planbaren Größe mit klaren Strukturen und Prozessen.
Wir steigen in die wichtigsten Herausforderungen ein, lernen konkrete Lösungen kennen, blicken auf praxistaugliche Prozesse und sehen reale Beispiele.