

Stänkerer, Krawallmacher oder einfach „Trolle“ – so werden Menschen bezeichnet, die sich in einem sozialen Umfeld vorsätzlich unruhestiftend, zerstörerisch und irreführend verhalten, ohne einen triftigen Grund zu haben. Ihr unangenehmes Wesen offenbaren sie regelmäßig in Internetforen, aber auch bei Geschäftsmeetings, Vereinssitzungen und sicher auch bei mancher Bürgerinitiative treiben sie ihr lästiges Spiel.
Einen von ihnen durfte ich ganz direkt erleben, als ich vor einiger Zeit in diesem Blog die Frage aufgeworfen habe, wann denn der technologische Fortschritt der PRISM Spähsoftware auch für Projekte verfügbar würde. Ein Leser nahm das zum Anlass, in einem wüsten Kommentar seinen Unmut über die amerikanische Außenpolitik seit dem Kalten Krieg, die NATO und noch vieles mehr zu äußern. Was war ich erleichtert, als es ein anderer Leser in einem kurzen Kommentar auf den Punkt brachte: „Man kann einen unterhaltsamen und harmlosen Blogartikel auch zu ernst nehmen …“ und es mir dadurch mit nur einem Satz ersparte, mich von dem trolligen Kommentar zu distanzieren.

Keine Kommentare
Benedict Gross ist freier Berater und Experte für Projekt- und Krisenmanagement. Beruflich beschäftigen ihn meist unkonventionelle Themen in Projekten und bei Unternehmen in kniffeligen Situationen. Hier im GPM Blog schreibt er über Themen aus Wirtschaft, Recht und Psychologie.
b.gross@gpm-ipma.de
Kommentare