Die Projektinitialisierung wird zu oft vernachlässigt – mit verheerenden Folgen. Das haben die beiden Autoren selbst häufig genug in der Praxis beobachtet, und auch eine Umfrage unter deutschen Projektmanagern und Sponsoren gibt ihnen Recht. In dieser Umfrage wurden die größten Projekt-Zeitfresser identifiziert, die sich allesamt bereits in der Projektvorbereitung vermeiden beziehungsweise signifikant reduzieren lassen.
Unsere Motivation, den Beginn eines Projektes und dessen Auswirkung auf den Projekterfolg zu untersuchen, kommt aus unserer Praxis als Manager und Berater.
Immer wieder stießen wir auf Projekte, die es so nicht geben sollte. Obwohl häufig externe Partner hinzugezogen wurden, waren diese Projekte in einem bemerkenswert schlechten Zustand.
Die folgenden drei Beispielprojekte hatten allesamt ein Budget zwischen einer und neun Millionen Euro:
In einer Umfrage haben wir erfahrene Projektleiter und Auftraggeber nach ihren Top-Drei der größten Zeitfresser in Projekten gefragt. Die Ergebnisse sind in der Übersicht in Abbildung 1 zusammengefasst.
Keine Kommentare
Bernd Friedrich und Daniel Schaetzler bieten gemeinsam das Beratungsprodukt SUPS – Speed Up your Project Start an. Bernd Friedrich hat mehr als 25 Jahre Projekterfahrung, zuerst als Projektleiter von IT-, Prozess-, Logistik- und Strategie- Projekten, später als Beratungsleiter für die Einführung und Optimierung von Projektmanagement und Projektportfoliomanagement in unterschiedlichen Unternehmen. Darüber hinaus ist er als Interims CIO aktiv.
Bernd.Friedrich@pmc2.deBernd Friedrich und Daniel Schaetzler bieten gemeinsam das Beratungsprodukt SUPS – Speed Up your Project Start an. Daniel Schaetzler berät seit 20 Jahren in erster Linie mittelständische Unternehmen und hilft ihnen als Interim- und Projekt-Manager. Davor arbeitete er in der Unternehmensberatung und in der IKT-Branche. Außerdem unterrichtet er Projektmanagement als Hochschul-Lehrbeauftragter.
Bernd.Friedrich@pmc2.de
Kommentare