Herausfordernde Situationen mit innerer Stärke meistern

Jede/r von uns steht ab und zu vor herausfordernden Situationen. Die uns einerseits anspornen und motivieren  und andererseits auch Ängste und Zweifel in uns auslösen können.

  • Eine Präsentation ihres Projektes. Vor Entscheidungsträgern, Mitarbeitern oder Kunden.
  • Ein schwieriges Gespräch mit einem ihrer Teammitglieder, ihrem Chef oder einer Kollegin.
  • Ein wichtiges Meeting bei dem Sie einen Beitrag oder ein Anliegen einbringen wollen, das ihnen wichtig ist.
  • Eine neue Aufgabe, die Sie besonders herausfordert.

Solche Situationen können Druck, Zweifel und Bedenken auslösen. Wir sind unsicher ob wir das schaffen werden. Weil die Situation für uns neu und/oder ungewohnt ist. Weil sie uns schwierig erscheint. Weil wir Angst davor haben, dass etwas schief laufen könnte, wir etwas falsch machen werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ihre Energie – ihre Gefühle und ihre Gedanken – in den Griff bekommen. Wie Sie sich nicht nur fachlich sondern auch energetisch auf ihre Herausforderung vorbereiten. Dazu bekommen Sie eine 3-Schritte-Anleitung an die Hand sodass Sie mit innerer Stärke, Selbstvertrauen, Mut und Zuversicht in die Situation hineingehen.

Warum Sie sich energetisch auf anspruchsvolle Situationen vorbereiten sollten


Die meisten bereiten sich auf schwierige Situationen vor, indem sie sich inhaltlich und fachlich vorbereiten. In dem sie sich eine passende Methode oder Strategie auswählen, nach der sie vorgehen wollen. Durch eine solch systematische Vorbereitung der Situation können Sie schon einiges an Sicherheit und Stabilität aufbauen. Denn Sie sollten sich im Vorfeld selbstverständlich darüber klar werden, was ihr Ziel ist und was Sie erreichen wollen. In dem Gespräch, dem Meeting oder mit der Präsentation. 
Das ist aber längst nicht alles. Denn die Ängste, Zweifel und Unsicherheiten lauern ja in unserem Unterbewusstsein. Sie können Methode X, Y oder Z beherrschen, Sie können inhaltlich top vorbereitet sein aber trotzdem nagt in ihrem inneren der Zweifel, ob Sie das hinkriegen werden. Diese lähmende Energie ist vielleicht so groß, dass Sie die Situation nicht in Angriff nehmen oder im Meeting dann doch nicht die Gelegenheit, sprich das Wort ergreifen werden. Oder Sie sind innerlich so unsicher und bauen in sich so viel Druck auf, dass Sie sich gar nicht richtig auf die Situation und/oder ihre Gesprächspartner einlassen können. Das führt dazu, dass Sie am Ende nicht das erreichen, was Sie sich vorgestellt haben. 
Deshalb macht es Sinn, dass Sie sich auch energetisch vorbereiten. Sich in die richtige Energie bringen, die Sie für ihren Auftritt, das schwierige Gespräch oder das Meeting brauchen. Ich stelle ihnen in diesem Artikel dazu eine Vorgehensweise vor, die Sie selbst mal ausprobieren können.

Überzeugen Sie sich davon dass Sie es können


Mit dieser Vorgehensweise wählen Sie nicht nur die richtige Strategie, sondern Sie verändern ihre Überzeugung und die damit verbunden Denkmuster und Gefühle. Denn Ihre Zweifel, Ihre Ängste und Befürchtungen zeigen ihnen, dass Sie in ihrem tiefsten Inneren, ihrem Unterbewusstsein, nicht daran glauben, dass Sie es schaffen. Dass Sie nicht stark genug sind oder es nicht gut genug machen werden. Denn wenn Sie sich und ihren Fähigkeiten 100%ig vertrauen würden, dann wären Sie ja voller Zuversicht und Optimismus, oder? Dieser mangelnde Glaube, dieses mangelnde Selbstvertrauen ist in solchen Situationen durchaus normal. Es ist nachvollziehbar, weil Sie in solchen Situationen ja nicht wissen können wie es ausgeht. Und diese Ungewissheit allein kann schon Zweifel und Ängste hervorrufen. Problematisch wird es dann, wenn Sie diese Zweifel und Ängste ausbremsen oder ihnen zu viel Energie rauben. Wenn Sie sie lähmen und in ihrem Alltag beeinträchtigen. Weil Sie ständig darüber nachdenken was alles passieren könnte oder ob Sie es schaffen werden. Vielleicht haben Sie in der Vergangenheit selbst Situationen erlebt, wo es nicht funktioniert hat. Oder man hat ihnen erzählt, dass solche Situationen schwierig sind und Sie glauben den anderen ihre Sichtweise. Oder Sie haben eine entsprechende Beobachtung in ihrem Umfeld gemacht. Und jetzt prägt Sie dieser Glaube und die damit verbundenen Denkmuster und Gefühle.

! Grundsätzlich ist es hilfreich, seine Überzeugungen und sein Unterbewusstsein auf einen positiven, guten Ausgang der Situation auszurichten.

Wenn Sie dabei ihre Gefühle und Gedanken neu justieren und nicht nur an der Oberfläche bleiben, dann schaffen Sie neue Prägungen in ihrem Unterbewusstsein. In Richtung Zuversicht, Optimismus und Selbstvertrauen. Das ist ausgesprochen hilfreich gerade im Kontext von Veränderungen. Die folgende Anleitung zeigt ihnen wie Sie dabei vorgehen. Systematisch, in 3 Schritten.

3 Schritte zu neuen, förderlichen Überzeugungen 

Schritt 1 – Erinnern Sie sich an eine Situation, in der Sie eine ähnliche Herausforderung gemeistert haben

Wenn Sie vor einer solchen Herausforderung stehen, dann erinnern Sie sich an eine Situation, in der Sie eine ähnliche Herausforderung bereits erfolgreich gemeistert haben.
Schauen Sie sich die ausgewählte Situation näher an:

  • Wie war das damals?
  • Welche Gedanken hatten Sie in der Situation? Welche Gefühle hatten Sie damals?
  • Welche Wirkung hatten ihre Gedanken und ihre Gefühle auf Sie und die Bewertung der Situation? Auf ihr Selbstbewusstsein und ihr Selbstvertrauen?
  • Wie haben Sie sich in der Situation verhalten, wie haben Sie agiert?

Schritt 2 – Erleben Sie die Situation noch einmal und bringen Sie sich in die richtige Energie

Im nächsten Schritt nehmen Sie diese Situation und die damit verbundenen Gedanken und Gefühle und erleben sie noch einmal. Sie fühlen ihre Freude, ihren Stolz und ihre Wirksamkeit. Sie gehen so richtig rein in die Situation. Denn ihr Gehirn kann nicht unterscheiden, ob sie die Situation vor längerer Zeit erlebt haben oder aktuell erleben. Ihr Körper reagiert auf ihre Gefühle. So erzeugen Sie emotionale Stabilität, mentale Stärke und Handlungssicherheit. Das machen Sie für zwei bis fünf Minuten. Sie spüren ihre Gefühle so intensiv wie möglich, Sie kosten sie richtig aus. Dann werden die neuen Gefühle in ihrem emotionalen Gedächtnis abgespeichert. Sie überschreiben die alten Informationen von Frust, Unsicherheit und Ärger.

Schritt 3 – Wiederholen Sie die Übung und intensivieren Sie die neue Überzeugung 

Schritt 2, das Wiedererleben der ausgewählten Situation. Das machen Sie nicht nur einmal, sondern jedes Mal, wenn Sie bemerken, dass Sie wieder in eine Grübelschleife hineingeraten. Über das was alles passieren könnte. Planen Sie sich feste Termine ein, an denen Sie diese kleine Übung praktizieren. Die tragen Sie sich in ihren Kalender ein. Meine Empfehlung: Machen Sie die Übung ein- bis dreimal täglich. Mit dieser kleinen, einfachen Übung programmieren Sie ihr Inneres neu. Sie bereiten sich energetisch auf ihre Herausforderung vor. Sie richten ihre Gedanken und ihre Gefühle auf Gelingen und einen positiven Ausgang aus. Anstatt auf Scheitern und Misslingen. Sie trainieren und kultivieren stärkende Gefühle wie Freude, Stolz, Zufriedenheit und Wirksamkeit. Sie überschreiben sukzessive ihre alten Gefühls- und Gedankenmuster.

Die energetische Vorbereitung auf anspruchsvolle Herausforderungen ist wirkungsvoll und effektiv

So bereiten Sie sich energetisch auf herausfordernde Situationen vor. Sie setzen direkt an ihrer Energie, ihren Gedanken und Gefühlen an. Ohne irgendwelche Umwege. Das ist äußerst wirkungsvoll und effektiv. Es wirkt nachhaltig und tiefgründig. Weil es direkt an der Ursache ansetzt, an ihrer Energie. So funktioniert ein effektives  Energiemanagement. So bauen Sie ihre innere Stärke aus, mental und emotional. Probieren Sie die 3 Schritte aus. Ich bin mir sicher, Sie haben genug alltägliche Herausforderungen dazu parat.

Wenn Sie sich Anleitung, Unterstützung und Begleitung dazu wünschen. Dann schauen Sie sich mein Seminar INNERE STÄRKE ENTFALTEN. Für erfolgreiche und entspannte Projekte am 26. September an. Da praktizieren wir die Übung gemeinsam. Sie machen eine Bestandsaufnahme ihrer inneren Stärke und einiges mehr: https://www.gpm-ipma.de/wissen/seminare/detail/innere-staerke-entfalten-fuer-erfolgreiche-und-entspannte-projekte-va004984 

Und/oder Sie buchen sich einen 30minütigen Energy-Call mit mir und wir schauen uns ihre Herausforderungen an und wie Sie am besten damit umgehen. Auf eine ganz andere Art und Weise als bisher, mit Energie und Strategie. Der Energy-Call ist kostenfrei und unverbindlich: https://projektmanagement-plus.de/kostenfreier-energy-call/ 

Ich wünsche ihnen gutes Gelingen bei der Umsetzung der 3-Schritte-Anleitung zur Vorbereitung auf ihr nächstes Meeting, ihre nächste Präsentation oder die berufliche Situation, die Sie gerade besonders herausfordert.

Herzliche Grüße

Martina Baehr

Kommentare

* Diese Felder sind erforderlich

Keine Kommentare

Autoren

Martina Baehr ist Mitglied des Leitungsteams der GPM Regionalgruppe Köln/Bonn und bei den PM-Expertinnen. Sie ist Inhaberin von Projektmanagement plus: Mit Power & Gelassenheit zum Projekterfolg. In ihren Online-Programmen und Coachings begleitet sie Projektmanagende, Führungskräfte, Freiberufler und Freiberuflerinnen sowie Expertinnen und Experten dabei, innere Stärke aufzubauen und ihre Energie effektiv und wirkungsvoll einzusetzen. Für erfolgreiche und entspannte Projekte. Martina Baehr arbeitete in verschiedenen mittelständischen Unternehmen als Projektleiterin sowie als Abteilungsleiterin für die interne Prozess- und Systemberatung und verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Leitung großer Reorganisations- und IT-Projekte.

m.baehr@gpm-ipma.de