
Die Aurubis AG, einer der weltweit größten Recycler von Kupfer und ein führender Anbieter von Buntmetallen, hat ein beeindruckendes Effizienzsteigerungsprojekt auf dem PM Forum Digital vorgestellt. Im Fokus stand die Optimierung der Dampferzeugung durch einen flexiblen Einsatz von Strom und Gas, basierend auf schwankenden Energiepreisen. Dieses Vorhaben zeigt, wie moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und agile Methoden genutzt werden können, um signifikante Kosteneinsparungen zu erzielen und gleichzeitig die Nachhaltigkeit zu fördern.
Projekte in energieintensiven Branchen bieten oft erhebliches Potenzial für Effizienzsteigerungen. Der gezielte Einsatz von Technologien wie KI und flexiblen Methoden des Projektmanagements kann zu messbaren wirtschaftlichen und ökologischen Verbesserungen führen. Die klare Trennung von fachlichen und technischen Verantwortlichkeiten sowie die frühzeitige Einbindung von Sicherheitsaspekten sind entscheidend, um die Ziele effizient und sicher zu erreichen.
Der Vortrag „Automatisierte Nutzung volatiler Strompreise zur Verringerung von Energiekosten“ von Melvin Zinngrebe war Teil des PM Forum Digital am 7. und 8. November 2024 in Hamburg. Mit vier exklusiven Keynotes und über 50 Referierenden präsentierte das PM Forum praxisnahe Lösungen und zukunftsweisende Strategien, die die Teilnehmenden in ihrer Projektarbeit unterstützen und nachhaltig inspirieren. Mehr zur Veranstaltung erfahren Sie hier: PM Forum Digital
Keine Kommentare
Die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. ist ein gemeinnütziger Fachverband für Projektmanagement. Dieser trägt wesentlich zur Professionalisierung und Weiterentwicklung des Projektmanagements in Deutschland bei und bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung sowie zur Zertifizierung im Projektmanagement.
blog@gpm-ipma.de
Kommentare