Hamburg, eine Stadt mit einer dichten Infrastruktur aus Straßen, Brücken und Gewässern, steht vor der Herausforderung, eine Vielzahl von Bauprojekten zu koordinieren. Um den Überblick zu behalten und Prozesse effizienter zu gestalten, hat der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) das Projekt „DigitAll“ ins Leben gerufen. Dieses innovative Vorhaben verbindet digitale Technologien mit einem Ende-zu-Ende-Ansatz, um Bauvorhaben besser zu koordinieren, Kosten zu senken und die Belastung für Bürger zu reduzieren.
Die Umsetzung von „DigitAll“ zeigt, wie wichtig eine durchdachte digitale Strategie und ein vernetzter Ansatz in der Projektkoordination sind. Projekte profitieren von Transparenz, frühzeitiger Abstimmung und einer zentralen Plattform, die alle Beteiligten verbindet. Besonders in komplexen Vorhaben mit mehreren Akteuren sollte auf eine klare Struktur und hybride Methoden gesetzt werden, um sowohl langfristige Ziele als auch kurzfristige Anforderungen zu berücksichtigen.
Der Vortrag “DigitAll: Die Zukunft des Tiefbaus – Hamburgs Vorreiterrolle in digitaler Innovation” von Doreen Schillbach war Teil des PM Forum Digital am 7. und 8. November 2024 in Hamburg. Mit vier exklusiven Keynotes und über 50 Referierenden präsentierte das PM Forum praxisnahe Lösungen und zukunftsweisende Strategien, die die Teilnehmenden in ihrer Projektarbeit unterstützen und nachhaltig inspirieren. Mehr zur Veranstaltung erfahren Sie hier: https://www.pm-forum.de/pm-forum-digital/
Keine Kommentare
Die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. ist ein gemeinnütziger Fachverband für Projektmanagement. Dieser trägt wesentlich zur Professionalisierung und Weiterentwicklung des Projektmanagements in Deutschland bei und bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung sowie zur Zertifizierung im Projektmanagement.
blog@gpm-ipma.de
Kommentare