
Der Auftakt der Young Crew Aktiv 2025 fand am Freitagabend beim Paulaner am Nockherberg statt, wo die Teilnehmenden in entspannter Atmosphäre bei Eisstockschießen und gutem Essen ins Wochenende starteten.
Samstag haben wir uns in den Design Offices im Highlight Tower getroffen. Es waren knapp 20 Teilnehmende dabei, zusammengesetzt aus der Young Crew, Regionalgruppen, Ausschuss für Facharbeit und Vertreterinnen vom Hauptamt. Der Samstag war geprägt von einem intensiven Workshop, der mit einer Gedankenreise startete, in der die Teilnehmenden ihren ersten Kontaktpunkt mit der Young Crew reflektierten, warum sie damals mitgemacht haben und was sie langfristig motiviert hat, dabei zu sein.
Auf dieser Basis wurden über den Tag hinweg in drei Sessions Werte erarbeitet, die die Identität der Young Crew am besten abbilden. Dabei wurden vier zentrale Kategorien identifiziert, die aus den Blickwinkeln von Studenten, Young Crew Mitgliedern sowie Regional- und Fachgruppen zusammengesetzt sind:
Die erarbeiteten Werte wurden anschließend konkret auf drei zentrale Young Crew-Produkte übertragen und analysiert. Daraus wurden konkrete Maßnahmen abgeleitet, mit denen die Projektteams 2026 direkt an der Sichtbarkeit ihrer Projekte innerhalb und außerhalb der GPM arbeiten können. Diese strukturierte Herangehensweise stärkt die Identität und den Auftritt der Young Crew innerhalb und außerhalb der GPM und schafft klare Handlungsoptionen für die kommenden Monate, um die Reichweite und Wirkung der Young Crew nachhaltig zu erhöhen.
Wir freuen uns schon auf das Jahr 2026 und die nächste Young Crew Aktiv am 07.11.2026 – Stay tuned!