
Zuvor war der studierte Maschinenbauer von Rotenhan 18 Jahre lang als Trainer und Autorisierter Trainingspartner der GPM tätig. Er ist darüber hinaus seit vielen Jahren auch in mehreren Gremien und Fachgruppen des Verbandes aktiv. Viel Augenmerk legt er dabei auf das Thema Qualität. So ist er Leitungskreismitglied im gemeinsamen Fachkreis Qualität und Projekte der GPM und der DGQ (Deutsche Gesellschaft für Qualität). Der dreifache Familienvater, der in Bamberg lebt, verfügt über langjährige Führungserfahrung in der Industrie sowie als Berater, Coach und Trainer im Projektmanagement in verschiedensten Brachen. Seit 2007 ist er Partner des Trainings- und Beratunsgunternehmens perconpro.
In seiner neuen Doppelfunktion als Geschäftsführer PM-ZERT und Leiter Produktmanagement der GPM wird Karl-Wilhelm Freiherr von Rotenhan vor allem die Bereiche Qualifizierung und Zertifizierung noch enger verzahnen. Als Leiter der PM-ZERT verfolgt er das Ziel, nach der Umstellung auf den neuen Projektmanagement-Standard ICB 4 der IPMA (International Project Management Assoiciation) den Erfolgskurs kompetenzbasierter Zertifizierungen von Projektpersonal weiter auszubauen.