| Forschung und Wissenschaft

Fachkreis Qualität und Projekte präsentiert Produkt 54 – Ein agiles Verfahren zur Problemlösung

Nach der gelungenen Premiere in 2022 fand am 30.06.2023 der zweite Süddeutsche Qualitätstag am Fraunhofer IPA in Stuttgart statt.

Der Fachkreis Qualität und Projekte, in Person Jörg Rittker präsentierte einen erlebten Vortrag / Workshop mit dem Thema „Produkt 54 – Ein agiles Verfahren zur Problemlösung“.

Das „Produkt 54“ ist eine agile Vorgehensweise zur Lösung von Konflikten, die auf unterschiedliche Sichtweisen zurückgehen. Es ist eine vom Fachkreis entwickelte und erfolgreich erprobte agile Vorgehensweise. Sie dient zur strukturierten Lösungsfindung bei solchen Problemen.

Am Beispiel „Straßenfest“ wurde das Verfahren mit den Schritten Szenario, Situationsanalyse, Strategieoptionen, Lösungsaktionen, Prävention gemeinsam mit den zahlreichen Teilnehmern erarbeitet.

Bei Interesse an dem Verfahren bzw. an dem Whitepaper zu „Produkt 54“ sowie an der Arbeit des Fachkreises „Qualität und Projekte“ melden Sie sich bitte per Mail unter qualitaet-und-projekte@gpm-ipma.deoder fk-qp@dgqaktiv.de.

Der Fachkreis Qualität und Projekte ist eine gemeinsame Initiative der DGQ und der GPM, erarbeitet und diskutiert praxisrelevante Hilfestellungen zur Verzahnung von Qualitätsmanagement und Projektmanagement.

Ihre Arbeit richtet sich an die Community des Qualitäts- und Projektmanagements, die in der Verbindung der beiden Managementsysteme immer wieder Diskussionsanlass finden.

Das nächste Fachkreistreffen in Präsenz ist für den 22. September in den Räumen der DGQ in geplant.