Das Projekt- und Portfoliomanagement der GPM

Wie eine Idee zum Projekt wird und welche Projekte von der GPM bereits durchgeführt werden, darüber verschafft das Portfolio und die Roadmap einen transparenten Einblick.

In allen Bereichen entstehen laufend Ideen für mögliche Projekte, die die GPM umsetzen könnte, es ist jedoch nicht möglich alle Ideen sofort zu verwirklichen. Damit die richtigen Projekte ausgewählt und zum passenden Zeitpunkt gestartet werden, bedarf es eines geordneten Prozesses. Diesen Prozess setzt die GPM seit letztem Jahr fokussierter um und schafft dadurch eine Roadmap und ein Portfolio, das die Stimme des Vereins widerspiegelt.  

Dabei ist es besonders wichtig, Transparenz über die Projekte der GPM herzustellen und aufzuzeigen, wie eine Idee zum Projekt wird. Dazu wurde in Teams der Kanal „Infos aus dem PMO“ ins Leben gerufen, in dem Informationen zu dem Prozess, ein Handbuch für Projektleitungen und die Antragsunterlagen zu finden sind.  

Weiterhin wird dort einmal im Monat die Roadmap veröffentlicht, diese stellt alle Projekte dar, die die GPM durchführt. Neben diesen Projekten gibt es jedoch noch viele weitere Vorhaben, die teilweise rein im Ehrenamt organisiert werden. Um diese sichtbar zu machen, wurde nun eine offene Excel Roadmap veröffentlicht. In diese können Fach-, Regionalgruppen und weitere Initiativen ihre Vorhaben eintragen.  

Das PMO lädt Sie herzlich ein, sich das Portfoliomanagement der GPM einmal genauer anzusehen und die Vielfalt der GPM Projektlandschaft zu visualisieren und mitzugestalten.
 

Ansprechpartner

Miriam Bollens