In dem Seminar "Projekte erfolgreich steuern" erhalten Sie eine umfassende Einführung in die wesentlichen Aspekte des Projektmanagements
Ziele:
Vermittlung grundlegender Projektmanagement-Kenntnisse, um Projekte erfolgreich zu steuern
Befähigung zur erfolgreichen Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten
Aufbau eines praxisorientierten Verständnisses für Projektmanagement-Methoden und -Werkzeuge
Methoden:
Interaktive Vorträge und Präsentationen
Praktische Übungen, um Projekte erfolgreich zu steuern
Diskussionen und Erfahrungsaustausch
Anwendungsbezogene Gruppenarbeiten
Nutzen für die Teilnehmenden:
Schneller Einstieg ohne vorherige Erfahrung
Praxisnahes Training mit direkter Anwendung auf reale Projektszenarien
Erwerb essenzieller Fähigkeiten zur effektiven Planung und Umsetzung von Projekten
Verbesserung der Projektmanagement-Kompetenz und -Effizienz
Steigerung der eigenen beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten durch fundiertes Know-how
Regulär
Nichtmitglied
970,00 € (970,00 € exkl. MwSt.)
Mitglied
860,00 € (860,00 € exkl. MwSt.)
student. MG
860,00 € (860,00 € exkl. MwSt.)
Junior Mitglied
860,00 € (860,00 € exkl. MwSt.)
1.Tag
Einführung in die Grundlagen des Projektmanagements
Projektphasen und deren Bedeutung (Initiierung, Planung, Ausführung, Abschluss)
Projektplanung und -steuerung
Ressourcen- und Kostenmanagement
Risikomanagement
2.Tag
Qualitätsmanagement
Stakeholdermanagement
Projektausführung
Projektabschluss
Lora
Burhorn
Lora Burhorn arbeitet im Projektmanagement und setzt sich seit 2014 insbesondere mit den Themen Digitalisierung, IT-Einführung und Geschäftsprozessoptimierung auseinander. In dieser Zeit war sie überwiegend in der öffentlichen Verwaltung tätig. Seit 2021 arbeitet sie nebenberuflich als selbständiger Coach.
Das Seminar "Projekte erfolgreich steuern" ist ideal für Berufseinsteigende im Projektmanagement sowie für Fachkräfte, die ihre Fähigkeiten erweitern und ihre Projektmanagement-Kenntnisse auffrischen möchten.
Nach abgeschlossenem Seminar erhalten Sie eine GPM Teilnahmebestätigung.
Dieses Seminar kann für die Rezertifizierung angerechnet werden.