Urbane Bürosituation mit vier jungen Menschen von den sich 2 freundlich die Hand schütteln

Die Macht der Worte: Kommunikation im Stakeholdermanagement meistern

Einsatz von Copywriting, Storytelling und KPIs für den Projekterfolg

  • Seminar
  • Soziale Kompetenzen
  • VA004800
  • 03.06.2025 09:00-17:00 Uhr
  • Online

Kontakt

Anna Körbs

seminar@gpm-ipma.de

03.06.2025

Plätze verfügbar

700,00 € *

speichern

*Brutto inkl. gesetzl. MwSt.

Durchführungsgarantie

Das Tagesseminar enthüllt die Macht effektiver Kommunikation im Stakeholdermanagement und zeigt, wie sie den Projekterfolg steigert und die zwischenmenschliche Kommunikation grundsätzlich verbessert. Teilnehmende lernen, Stakeholder zu identifizieren, zu dokumentieren und zielführend zu managen. Methoden, um individuelle Kommunikationsbedarfe zu ermitteln, runden die Einführung ab, wobei der Fokus auf der Persönlichkeit und Rolle der Stakeholder liegt. Das Seminar beleuchtet zudem die Kommunikationskonzepte KPIs, Storytelling und Copywriting. Diese befähigen die Teilnehmenden, ihre Projekte durch gezielte und effektive Kommunikation erfolgreicher zu gestalten.

Die Referentin bereichert die Theorie mit praktischen Erfahrungen aus über 15 Jahren internationalem Projektmanagement. Interaktive Übungen ermutigen die Teilnehmenden, eigene Erfahrungen einzubringen und das Gelernte direkt anzuwenden. So verknüpfen sie neue Erkenntnisse mit ihrer Praxis und entwickeln wertvolle Fähigkeiten für ihr Stakeholdermanagement – beruflich wie privat.

Inhalte:

  • Grundlagen der Kommunikation und des Stakeholdermanagements
  • Identifikation und Dokumentation von Stakeholdern
  • Ermittlung der Kommunikationsbedarfe unterschiedlicher Stakeholder
  • Einführung in KPIs für die Projektkommunikation
  • Storytelling und Copywriting in Projekten