Vom agilen Umgang mit Stakeholdern im Projekt
Der Termin liegt in der Vergangenheit.
Ziel
Stakeholdermanagement als Grundlage für gezielte Projektkommunikation und Verständnis für Change-Prozesse aufbauen und erarbeiten, mit dem Ziel im Projekt adressatenzentriert, flexibel und schnell auf Veränderungen zu reagieren. Außerdem wird auf erfolgsentscheidende Werte eingegangen.
Inhalte
- Standortbestimmung & Projektumfeld
- Stakeholderanalyse & -Bewertung
- Agile Methoden fürs Stakeholdermanagement
- Entwicklung von Kernbotschaften
- Kommunikations- & Projektmarketing-Instrumente
- Umgang mit Konflikten & Krisen
- Implementierungstipps
- Sicherung der Nachhaltigkeit
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Projektleiter und Projektmanager in Organisationen aller Art, die ein professionelles und nachhaltiges Stakeholdermanagement implementieren möchten.
Methodik
- Kurzvorträge, Übungen, Analyse, Reflexion
Referentinnen
Katja Mayer und Meri Eremut-Marinic sind Expertinnen für Stakeholder-Fragestellungen und aktiv in der GPM Fachgruppe Stakeholdermanagement. Sie vereinen über 30 Jahre Erfahrungen im Projektmanagement, als Beraterin und Trainerin im nationalen und internationalen Umfeld, für private wie auch öffentlich-rechtliche Organisationen. Sie konzipieren und moderieren Workshops für Führungskräfte.
Veranstaltungsort
Airport- & Seminarhotel Neu-Isenburg
An der Gehespitz 85
63263 Neu-Isenburg
Telefon: 06102 8220 200
Fax: 06102 8220 250
E-Mail: verkauf@airport-seminarhotel.de