Gründung und Etablierung von PMOs
Ziel
Ziel: Startklar für Aufbau (m)eines PMO: Vorgehen, Good-Practice, Methoden, Standards, Tools und Know-How zur Etablierung eines PMO, Nutzen: Schaffung von Klarheit der Rolle des PMO in der Organisation, Etablierung eines Plans zum PMO-Aufbau
Inhalte
1. Übersicht über unterschiedliche Rollen und Funktionsweisen von PMOs in Organisationen (inkl. Beispielen aus der Praxis), 2. Schaffung der Positionierung für das eigene PMO, 3. Auswahl erster Services für das PMO, 4. Ableitung der sich aus drei ergebenden Methoden, nötigen Skills
Zielgruppe
Entscheider über Projektauswahl, PMO-Leitungen, PMO-Mitarbeiter:innen sowie Stakeholder des PMO (HR, interne Revision, "liefernde Abteilungen" der Organisation)
Methodik
Vortrag, Gruppenarbeit, Open Space, Key Note
Referent
Darya Schwarz-Fradkova ist Beraterin für die öffentliche Verwaltung und war zuvor als Beraterin im Privatsektor tätig. Sie betreibt einen Blog zu Frauen im Projektmanagement (www.die-projektmanagerin.de), ist Leitungsmitglied der Fachgruppe PMO sowie des Ausschusses für Facharbeit für die GPM.
Wichtige Hinweise zum Seminar
Wir haben im Veranstaltungshotel ein Zimmerkontingent auf Selbstzahler-Basis mit der Möglichkeit der Anreise am Vorabend unter dem Stichwort "GPM" geblockt. Bei Interesse setzen Sie sich unter den genannten Kontaktdaten bitte mit dem Hotel in Verbindung.
Dieses Seminar kann für die Rezertifizierung - IPMA Level D-A - mit 8 Stunden angerechnet werden.
Haben Sie Fragen?
Ihr Ansprechpartner:
Sebastian Foltz
Tel: 0911 / 433369-42
Email: seminar@gpm-ipma.de
Veranstaltungsort
NH Berlin Kurfürstendamm
Grolmanstraße 41-43
10623 Berlin
Telefon: +49 30 2238 0233
E-Mail: reservierungen@nh-hotels.com
