Erfolgreiche Unternehmen, die sich schon heute für die Zukunft rüsteten wollen, setzen auf agiles Projektmanagement, Digitalisierungsmaßnahmen und Change Management. Dabei wird es trotz zunehmender Digitalisierung immer wichtiger, die Talente und Fähigkeiten der Mitarbeitenden optimal zu nutzen. Nur durch die Akzeptanz der individuellen Authentizität können diese Maßnahmen erfolgreich sein. Doch oft fehlt es an der nötigen Tiefe!
Prof. Dr. Volkmar Langer bringt es auf den Punkt: „Veränderung funktioniert nicht, wenn sie nur an äußeren Strukturen, Begriffen und oberflächlichen Prozessen ansetzt und nicht zugleich auch jedes einzelnen Menschen mitsamt seinen Gefühlen, Gedanken und Einstellungen miteinbezieht.“
Echter Erfolg beginnt bei uns selbst. Wer sich selbst und sein Team gut kennt und akzeptiert und den Menschen in den Mittelpunkt stellt, kann individuelle Herausforderungen verstehen und meistern. Jede wesentliche Veränderung in der Außenwelt verlangt eine zielgerichtete und wertschätzende Kommunikation.
Philip Dietl und Ron Kampf zeigen in ihrem Vortrag, wie Organisationen optimale Voraussetzungen für effektive und nachhaltige Veränderungen mit Hilfe speziell abgestimmter Teamentwicklungsmaßnahmen in Organisationen schaffen können.
Mit interaktiven Workshop-Elementen regen die beiden Referenten zur selbstreflexion an. Sie betonen die Bedeutung von Selbst- und Menschenkenntnis als Grundlage für langfristige Veränderungsprojekte, insbesondere im Bereich der Digitalisierung. So können nicht nur erfolgreiche interne Prozesse gestaltet, sondern auch nachhaltige und erfüllende Kundenbeziehungen aufgebaut werden. Schaffen Sie eine Transformation, in der 90 % aller Barrieren gelöst werden.
Tauchen Sie ein in diese inspirierende Reise und entdecken Sie, wie tiefgreifende und nachhaltige Veränderungen in Ihrer Organisation möglich werden!