In der Veranstaltung wird zu zwei sich ergänzenden Aufgabenbereichen vorgetragen.
Herr Mente stellt zu 11 Kernaufgaben des Projektmanagements Methoden vor, die Gründer etwa für ein Start-up zur Entwicklung von IT-Anwendungen beim schrittweisen Aufbau beachten sollten. Die Darstellungen basieren auf einem aktuellen und realen Beispiel.
Prof. Daum stellt ergänzend dar, wie die Entwicklungsschritte der Anwendung agil ausgerichtet werden können. Er wird vor allem auf Inhalte agiler Methoden - Scrum, Design Thinking, Kanban - und deren Vor- und Nachteile gegenüber den klassischen Methoden - Wasserfallmodell, VX-Modell - eingehen.
DIe Teilnehmenden können erkennen, welche Methoden wofür eingesetzt werden können, welche Vor- und Nachteile hieraus erwachsen und wie man sich vor Rückschlägen schützen kann.