Wie lassen sich schwierige Situationen im Projekt erfolgreich lösen? Die Teilnehmenden erhalten im Seminar einen Überblick zu Theorie und praktischer Anwendung der Konfliktlösungsmethode Mediation. Ziel des Seminars ist, bewährte mediative Techniken aus der Projektpraxis kennen zu lernen und in Simulationen zu trainieren. Im Ergebnis sollen die Teilnehmenden in der Lage sein, die gelernte Technik in die eigene Projektarbeit zu integrieren.
Regulär
Nichtmitglied
970,00 € (970,00 € exkl. MwSt.)
Mitglied
860,00 € (860,00 € exkl. MwSt.)
student. MG
860,00 € (860,00 € exkl. MwSt.)
Junior Mitglied
860,00 € (860,00 € exkl. MwSt.)
Methodik Mediation: Überblick zu den Phasen einer Mediation
Haltungen, Bedürfnisse und Interessen
Vorstellen mediativer Techniken und deren Anwendung in der Praxis
Mediation als Klärungsinstanz für Auftraggeber, Führungskräfte, Projektleitung und Projektteam.
Sabine
Schnarrenberger
Wirtschaftsmediatorin
Sabine Schnarrenberger ist Wirtschaftsmediatorin mit jahrelanger Erfahrung als Projektleiterin, Projektcoach und Change-Begleiterin in schwierigen Projektsituationen. Sie kombiniert Methodenwissen aus Projektmanagement, Mediation und Change-Management. Sie ist Mitglied in der Fachgruppenleitung Medien und in der Fachgruppe Turnaround Management aktiv.
Nicola
Findeis
Wirtschaftsmediatorin
Nicola Findeis ist ebenfalls Wirtschaftsmediatorin mit jahrelanger Erfahrung als Leiterin internationaler Projekte. Als Projektcoach und Trainerin für klassisches, agiles und hybrides Projektmanagement kombiniert sie Methoden- und Konfliktlösungskompetenz mit Praxiswissen als Projektingenieurin. Sie ist in der Fachgruppe Turnaround Management aktiv.
Verantwortliche für Projekte
Leiter von Projektmanagement-Abteilungen
Führungskräfte in Unternehmen, die Mediation als Konfliktlösungsmöglichkeit kennenlernen möchten
Dieses Seminar kann für die Rezertifizierung mit 16 Stunden angerechnet werden.