Teilnehmende lernen die Project-Canvas-Methode, die hilft, Projekte gut zu starten, insb.
Klarheit über Sinn, Zweck und Ergebnis des Projekts erzielen
kritische Erfolgsfaktoren benennen und Freiheitsgrade erkennen
Perspektiven verstehen und Missverständnisse beseitigen
eine motivierende Atmosphäre schaffen (Teambuilding)
ein Bild des Projekts schaffen, das jeder versteht und teilt
Regulär
Nichtmitglied
700,00 € (700,00 € exkl. MwSt.)
Mitglied
620,00 € (620,00 € exkl. MwSt.)
student. MG
620,00 € (620,00 € exkl. MwSt.)
Junior Mitglied
620,00 € (620,00 € exkl. MwSt.)
10:00-12:30
Jedes Projekt startet mit einem Missverständnis (Impulsvortrag)
Aufbau des Project Canvas (Methodeneinführung)
Project Canvas live erleben (Übung in Kleingruppen - online/interaktiv)
13:30-16:00
Auftragsklärung mit dem Project Canvas (Methodenvertiefung)
Weitere Einsatzszenarien und Nutzenpotenziale (Praxisbeispiele/Diskussion)
Leitfäden für die Gestaltung von Project-Canvas-Workshops
Prof. Dr.
Frank
Habermann
Frank Habermann ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und Experte für Projekt- und Transformationsmanagement. In seinen Seminaren schlägt er die Brücke zwischen Theorie und Praxis, Moderne und Tradition – und vermittelt wirksame Werkzeuge jenseits aller Hypes und Buzzwords.
Für PM-Profis und Neulinge!
Für alle, die Projekte gut starten wollen:
Projektmanager:innen
PMO Mitarbeitende
(Agile) Projektteams
Agile Coaches
Consultants
Dieses Seminar kann für die Rezertifizierung mit 8 Stunden angerechnet werden.