An diesem Nachmittag werden wir viele Aspekte des gelebten Projektmanagements beleuchten:
- Uwe Kopp / Bettina Langer: Begrüßung der Gäste und Vorstellung der GPM
- Arthur Hartel: Vorstellung der Location, der garage 33, dem Gründerzentrum der Uni Paderborn
- Maximilian Kleeschulte: Vortrag - Vom Startup zum erfolgreichen Unternehmen - 10 Jahre Einsatz von KI-Systemen zur Personalauswahl und -einordnung
- Ramona Schrör: Vortrag - Warum ist Projektmanagement ein Erfolgsfaktor für ihr Startup?
- Irene Timmers: Workshop - Wie werden durch Konflikte erfolgreiche Projekte gezaubert?
- Mona Jakobi: interaktiver Vortrag - Mentale Gesundheit als Erfolgsfaktor im Projektmanagement
- GPM-Infoblöcke: Young Crew und PM Expertinnen - vernetzt euch und werdet erfolgreicher
Details zum Vortrag "KI-Einsatz zur Personalsuche und -auswahl:
Mit ScaleUnit entwickeln vor 10 Jahren als Startup die beiden Brüder Richard und Maxmilian eine KI-Software, die den klassischen Bewerbungsprozess neu denkt.
Wie entwickelte sich das Projektmanagement in dieser Zeit und welche Herausforderungen gab es dabei.
Bewerber können sich bei ScaleUnit über einen KI-WhatsApp-Chat bewerben. Für die Personaler werden dadurch vollwertige Bewerbungsprofile generiert, die wie vom Headhunter erstellt wirken und ins ATS-System übertragen werden.
Bereits über 150 Unternehmen – von Hidden Champions bis hin zu Weltkonzernen – vertrauen auf die Expertise der beiden Gründer aus Paderborn.
Doch der Start war nicht so gradlinig, wie man denkt. In diesem Vortrag gibt Maximilian Einblicke in seinen unternehmerischen Werdegang und die vielen Herausforderungen, denen er dabei gegenüberstand.
Details zum Vortrag Projektmanagement als ein Erfolgsfaktor für ihr Startup
Achterbahn Startup, das ist ein realer Einblick in das Projektmanagement von conwerk, einem neuen Start-up in Paderborn.
Projektmanagement als Anker und Booster bei einem Aufbau eines neuen Unternehmens. Agil, klassisch, hybrid - alles zusammen und doch anders, als bei einer bestehenden Ablauforganisation.
Ramona Schrör als Gründering und CEO gibt Insider-Einblicke in diese turbulente Zeit.
Details zum Workshop Konfliktmanagement
Konflikte gehören zum Projektalltag. Schon in der IPMA steht: Merkmal von Projekten ist, dass es Zielkonflikte und Ressourcenkonflikte gibt.
Dennoch sind Konflikte unangenehm, man mag sich damit nicht beschäftigen. Denn sie berühren, bewegen, triggern – und daran mag niemand gerne rühren.
Verständlich. Doch wenn die Konflikte eskalieren oder unausgesprochen bleiben, gefährden sie Zeitpläne, Budgets und die Motivation der Beteiligten.
Mit einer anderen Sichtweise auf Konflikte bleibt man in derartigen Situationen handlungsfähig und mit den richtigen Werkzeugen und Methoden lassen sich Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen. Die Referentin Irene Timmers wird das Thema so vorstellen, dass Sie praxisnahe Tipps sofort umsetzen können.
Details zum interaktiven Vortrag über mentale Gesundheit als Erfolgsfaktor
In diesem praxisnahen Vortrag erhalten Sie Einblicke in das von Mona Jakobi eigens entwickeltes Konzept zur mentalen Stärke von Menschen und Unternehmen und erleben,
- wie das eigene Mindset unmittelbar auf Produktivität, Kommunikation und Veränderungsfähigkeit wirkt.
- warum mentale Gesundheit kein „nice-to-have“ ist, sondern einer der zentralen Wettbewerbsfaktoren der Zukunft.
- und welche sofort anwendbaren Tools und Denkimpulse echte Veränderung auslösen – bei sich selbst und im Unternehmen.
Mit inspirierenden Impulsen und gelebten Methoden schafft Mona Jakobi damit den Einstieg in ein Thema, das bewegt, motiviert und Bewusstheit erzeugt.
Details zu dem Infoblock GPM - es stellen sich vor....
die Young Crew als Organisation der PM Experten unter 35 Jahren und
die Fachgruppe PM Expertinnen für Frauen in allen Rollen des PM