Projektmanagende in Schulungssituation vor einem Flipchart in modernem Bürogebäude

Zum SDG 4: Hochwertige Bildung

Keep on rolling. Bau einer mobilen Ausstellung zum Thema "Eine Welt. Keine Sklaverei" in einem Truck.

  • Fachvortrag
  • Gesellschaft und Politik
  • VA004131
  • Fachgruppe PM für bürgerschaftliches Engagement
  • 21.03.2023 18:00-19:00 Uhr
  • Online

Kontakt

Dr. Martin Stauch

015115059049
m.stauch@gpm-ipma.de

Leiter der GPM Fachgruppe Projektmanagement für bürgerschaftliches Engagement und Mitglied des Ausschusses für Facharbeit.

21.03.2023

Plätze verfügbar

Kostenfrei

speichern

Im November 2023 wird eine mobile, interaktive und mit vielen digitalen und filmischen Elementen gestaltete Ausstellung in einem LKW von der Hilfsorganisation missio in Aachen auf die Straßen Deutschlands geschickt. Thema der Ausstellung ist "Eine Welt. Keine Sklaverei". Ausbeuterische und unfreie Lebens- und Arbeitsbedingungen, beispielsweise bei Fleischzerlegungsunternehmen, beim Obstanbau, von Hausmädchen oder auf Teeplantagen, gibt es weltweit. Die Sklaverei kommt nicht mit dicken Ketten um den Hals und Bein daher, ist aber nicht minder freiheitsberaubend. Häufig verhindert die ökonomische Situation ein Entkommen aus diesem Zustand. Ein besonderer Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf Nordost-Indien in der Region Assam. In dem weltbekannten Teeanbaugebiet herrscher ausbeuterische Verhältnisse, die die Teepflückerinnen und Teepflücker zur leichten Beute für Menschenhändler machen. 

Die Ausstellung, die einem entkernten Truck aufgebaut wird, soll Schülerinnen und Schüler, aber auch Erwachsene für das Thema sensibilisieren und Handlungsoptionen aufzeigen. Protestschreiben an Abgeordnete, Demonstrationen, Spendenlauf oder fairer Einkauf sind nur einige wenige der möglichen Optionen.

Der Projektleiter gewährt einen spannenden Einblick in das laufende Projekt mit vielen Bildern und Visualisierungen.