Bedeutung von Werte-Systemen im Stakeholdermanagement

Stakeholdermanagement in Change Projekten

  • Fachvortrag
  • Soziale Kompetenzen
  • VA004072
  • Regionalgruppe Würzburg/Schweinfurt
  • 27.02.2023 18:15-20:00 Uhr
  • Online

27.02.2023

Plätze verfügbar

Kostenfrei

speichern

Besser als die Verwendung von Typologien ist für Change-Projekte die Nutzung von Wertesystemen, die in diesem Vortrag vorgestellt werden. Sie dienen der

  • Einordnung und passenden Ansprache von Stakeholdern
  • Trennung und Ausgestaltung von Führungsrollen in Projekten (Projektleiter*in und Change-Manager*in)
  • Beurteilung der Change-Reife von Organisationen.

Nicht nur werden die Vorteile einer geteilten Führungs­verantwortung anhand der Wertesysteme deutlich erklärt, sondern auch warum die Führung durch den Projektleiter / die Projektleiterin allein oft eine Zerreißprobe darstellt und das Projektergebnis leidet.

Am Beispiel der 12 agilen Prinzipien zeigt sich, warum die Reife von Organisationen für agiles Arbeiten oft falsch eingeschätzt wird.