Regionen

Die derzeit 39 GPM Regionen vertreten den Verband lokal, bieten eine Plattform zum branchenübergreifenden Networking und Erfahrungsaustausch und ein breites Angebot von in der Regel kostenlosen Veranstaltungen zum Projektmanagement. Die GPM Regionen leisten damit wichtige Projektmanagement-Basisarbeit.
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Die GPM Regionen sind lokale Ansprechpartner bei allen Fragen zur GPM und der Mitgliedschaft. Die GPM Regionen verwirklichen die Verbandsziele, wie z.B. die Erhöhung des Bekanntheitsgrades der GPM bei Projektmanagern und Unternehmen oder die Bereitstellung von Informationen zum Thema Projektmanagement, vor Ort und entwickeln dafür eigene Strategien. Durch Kooperationen mit regionalen Vertretungen anderer Verbände wie GI, VDI, gfo, BDS etc. oder Bildungs- und Forschungseinrichtungen sorgen sie für eine starke Verzahnung der GPM vor Ort.
Die Leitungen der Regionen
Die Leitungen der Regionen organisieren die Regionalarbeit. Die Leitungsteams setzen sich aus ehrenamtlich tätigen Mitgliedern der GPM zusammen, die in der Region ihren Wohnort oder Arbeitsplatz haben und bereits ein eigenes Netzwerk im Projektmanagement aufgebaut haben.
Unterstützt werden die Regionalleitungen in ihrer Arbeit von der GPM Hauptgeschäftsstelle, dem Vorstand GPM Regionen sowie dem Ausschuss der Regionen.
Regionale Veranstaltungen und Erfahrungsaustausch
Die GPM Regionen führen jährlich mehr als 250 Veranstaltungen mit insgesamt mehreren Tausend Teilnehmern durch. Hier kommen nicht nur GPM Mitglieder, sondern auch Projektmanagement-Interessierte zum Erfahrungsaustausch und Knüpfen neuer Kontakte zusammen.
Regionalleiter gesucht
Von Zeit zu Zeit werden Stellen in Regionalleitungen frei oder GPM Regionen neu gegründet. Hierfür sucht die GPM Mitglieder, die sich ehrenamtlich engagieren und andere für die GPM und das Projektmanagement begeistern wollen.