| Weiterbildung und Zertifizierung

Wissenshappen der GPM Fachgruppe Bau- und Infrastruktur für Projekte oder Lehrgänge

Nach erfolgreicher Durchführung der 2. Staffel des ESG Curriculum "Die neue Realität" hat die GPM Fachgruppe Bau- und Infrastruktur gemeinsam mit der TU Braunschweig IIM und dem Internationalen Forum Anthropozän Wissenshappen kreiert, die allen Interessierten ab sofort Online zur Verfügung stehen.

Auch in diesem Jahr arbeitet die GPM Fachgruppe Bau- und Infrastruktur weiterhin remote an ihrem Ziel der CO2-Reduzierung. Nachdem die Fachgruppe in den ersten zwei Jahren ihrer Arbeit mehrere spannende Bauprojekte besuchte, richtet sich seit 2019 alles auf Environmental Social Governance (ESG), die 17 Sustainable Development Goals (SDG) und den "Faktor Mensch im Bauprojekt" aus.

In 2022 hat sich die Fachgruppe Bau- und Infrastruktur die Ziele des Koalitionsvertrages der Bundesregierung zu ihrer Arbeitsgrundlage gemacht. Auf Basis der Ergebnisse der 2. Staffel des ESG Curriculum Nachhaltigkeit und Management mit dem Titel "Die neue Realität" entstanden in Kooperation mit der TU Braunschweig IIM und dem Internationalen Forum Anthropozän Lernhappen, die Wissen für Teams oder das eigene Lernen enthalten.

Die Wissenshappen stehen hier zur Verfügung: https://www.forum-anthropozaen.com/de/kooperationen/gpm-pmo-2022

Treffen Sie die GPM Fachgruppe Bau- und Infrastruktur am 10. und 11. November 2022 auf dem PM Forum Digital!