Auch in der digitalen Variante führt Ralf Schmitt durch das Programm, diesmal sogar an allen drei Tagen. Der bekannte Moderator begrüßt Sie aus ganz besonderen und spektakulären Räumlichkeiten, die einen perfekten Rahmen für die beiden digitalen Kongresse bilden. Neue (virtuelle) Räume öffnen sich für die Besucher, die sich dabei innerhalb der PM-Community vernetzen und die ganze Vielfalt der Projektmanagement-Themen erleben können – und das alles bequem von zuhause oder einem beliebigen anderen Ort aus.
Besucher und Besucherinnen des PM Forum und des PMO Tag können sich auch 2020 auf das verlassen, was die Veranstaltungen seit vielen Jahren in bewährter Manier auszeichnet: qualitativ hochklassige Fachbeiträge, vielfältige Projektmanagement-Themen und die größtmögliche Vernetzung innerhalb der Community. Zugleich wird 2020 natürlich auch Vieles anders – im neuen Jetzt erleben die Teilnehmenden geballtes PM-Wissen kompakt wie nie zuvor.
Das digitale Format bringt aber noch weitere Vorteile mit sich. So entgeht Ihnen trotz des reichhaltigen Programms mit mehreren parallelen Streams nun kein Vortrag mehr. In der Mediathek können sie sich im Nachhinein ganz in Ruhe die Beiträge des Tages ansehen.
Auch Unternehmen und Organisationen profitieren von diesem digitalen Kongressformat. Zum einen entfällt bei einer Teilnahme die Anreise. Zum anderen ist es auch und gerade in Zeiten von Corona und wirtschaftlicher Unsicherheit wichtig, in die Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren und firmenübergreifendes Netzwerken zu fördern. Dank moderner Technik und neuer Programmpunkte ist dies bei PM Forum und PMO Tag in besonderer Weise möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter www.pm-forum.de