| Politik und Gesellschaft | Veranstaltungen

Mitglieder-Freikarten für das Creative Bureaucracy Festival und den Zukunftskongress 2023

Die GPM ist in diesem Jahr erneut Programmpartnerin des Creative Bureaucracy Festivals, bei dem über 1000 Teilnehmende aus Verwaltung, Politik und Gesellschaft zusammenkommen, um erfolgreiche Innovationen im Öffentlichen Sektor zu diskutieren und Verwaltungstalente aus aller Welt zu feiern. Für GPM Mitglieder steht ein begrenztes Kontingent an Freikarten für das CBF sowie ein Ticket-Rabatt für den diesjährigen Zukunftskongress Staat & Verwaltung zur Verfügung.

Kreative und Interessierte aufgepasst! Die GPM beteiligt sich am 15. Juni als Programmpartnerin beim Creative Bureaucracy Festival im Berliner Radialsystem. Auf der Mainstage des „Festivals“ wird Prof. Dr. Martina Peuser für die GPM zum Thema „Vertrauen schlägt Fachkompetenz: Wie moderne Führung Verwaltung zu „Ermöglichern“ macht.“ sprechen und dabei auch auf Projektmanagement als moderne Arbeitsweise unter vertrauensbasierter Führung eingehen. Für Mitglieder der GPM steht ein begrenztes Kontingent an Freikarten für das Creative Bureaucracy Festival zur Verfügung.

Ebenso erhalten Mitglieder der GPM einen Rabatt von 10% auf Eintrittskarten für den Zukunftskongress Staat & Verwaltung vom 19. bis 21.06.2023 im Berliner Westhafen. Auch in diesem Jahr ist die GPM Hauptpartnerin des Zukunftskongresses. Neben einem Best-Practice-Dialog unter dem Motto „Projektmanagement ist der Missing Link zwischen guter Absicht und Realisierung“ mit Prof. Dr. Silke Schönert und Guido Bacharach wird auch Prof. Dr. Peter Thuy, Präsident der GPM das Thema Projektmanagement präsent auf der Mainstage des Zukunftskongresses vertreten.

Haben Sie Interesse an einer der Veranstaltungen? Dann melden Sie sich bei René Mittelstädt (Sprecher Public Affairs) unter r.mittelstaedt@gpm-ipma.de

Ansprechpartner

René Mittelstädt

Sprecher Public Affairs